Was ist neu

Die Vorüberlaufenden

Mitglied
Beitritt
24.02.2002
Beiträge
12

Die Vorüberlaufenden

Wenn man in der Nacht durch eine Gasse spazieren geht und ein Mann, von weitem schon sichtbar - denn die Gasse vor uns steigt an und es ist Vollmond - uns entgegenläuft, so werden wir ihn nicht anpacken, selbst wenn er schwach und zerlumpt ist, selbst wenn jemand hinter ihm läuft und schreit, sondern wir werden ihn weiter laufen lassen.
Denn es ist Nacht und wir können nichts dafür, daß die Gasse im Vollmond vor uns aufsteigt, und überdies, vielleicht haben diese zwei die Hetze zu ihrer Unterhaltung veranstaltet, vielleicht verfolgen beide einen dritten, vielleicht wird der erste unschuldig verfolgt, vielleicht will der zweite morden und wir würden Mitschuldige des Mordes, vielleicht wissen die zwei nichts von einander, und es läuft nur jeder auf eigene Verantwortung in sein Bett, vielleicht sind es Nachtwandler, vielleicht hat der erste Waffen.
Und schließlich, dürfen wir nicht müde sein, haben wir nicht zu viel Wein getrunken? Wir sind froh, daß wir auch den zweiten nicht mehr sehn.

[Beitrag editiert von: Agamemnon am 12.03.2002 um 18:08]

 

Eine interessante Sichtweise des Geschehens, auch die Argumentation oder besser gesagt die Ausreden, finde ich wirklich gut. Weil ich nichts zu meckern habe, nur ein paar gutgemeinte Verbesserungsvorschläge:
Erstens kommt vor 'und' eigentlich kein Komma, klar, man kann es noch hin und wieder setzen, aber in der ersten Zeile ist es eindeutig falsch. Auch nach 'Nacht' paßt es nicht, nach 'morden' genausowenig.

haben wir nicht soviel Wein getrunken?
Sollte es nicht besser 'zu viel' heißen?
wir können nicht dafür
nichts dafür
vielleicht haben diese zwei die Hetze zu ihrer Unterhaltung veranstaltet
Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber müßtest du nicht wenigstens einmal 'zwei Männer' oder so schreiben? Zwar ist klar, was damit gemeint ist, aber mein Deutschlehrer gibt mir dafür immer einen Fehler!?
und wir würden Mitschuldige des Mordes
Klingt komisch, wie wär's mit 'des Mordes mitschuldig' oder so ähnlich?

 

Hallo zorenmaya

Danke für die Tipps. Ich habe den Text natürlich, hinsichtlich der Kommafehler sofort ausgebessert. Auch deine ersten beiden Verbesserungsmöglichkeiten habe ich aufgegriffen. Allerdings muß ich zu folgendem noch auf etwas hinweisen.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
vielleicht haben diese zwei die Hetze zu ihrer Unterhaltung veranstaltet
--------------------------------------------------------------------------------


Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber müßtest du nicht wenigstens einmal 'zwei Männer' oder so schreiben?


1.) Circa 3 Zeilen höher heißt es:
selbst wenn jemand hinter ihm läuft und schreit

Ich hoffe das genügt als Hinweis, dass die erste Person verfolgt wird. Außerdem ...

2.) ...wer sagt, dass es ein Mann ist? :D

Im übrigen finde ich, das es doof klingt, wenn man schreibt:

vielleicht haben diese zwei Männer die Hetze zu ihrer Unterhaltung veranstaltet

"...diese zwei..." klingt viel misteriöser. Es klingt wie "...diese zwei Gestalten...".
Es wirkt so unpersönlich und unbekannt, was die zwei Personen, der Dritten gegenüber ja zweifellos sind. :cool:

Grüße
Agamemnon :)

 

Könnte sein, das finde ich ja auch besser, aber ich habe keine ahnung ob es so geht, wie gesagt, wegen den Deutschlehrern...Ich bin jedenfalls keiner :)

 

Hallo Agamemnon

Gut gelungen, diese Gedanken der Unentschlossenen.
Deine Story ist fast das Gegenstück zu meinen "Helden"
Die kleinen Ungereimtheiten wurden ja schon angesprochen...
Gefiel mir gut.

Lord ;) :)

 

Ich finde du hast die Ausreden die deine Person sucht gut beschrieben.
Deine Kg ist wirklich gut, mach bis auf die Fehler die schon erwähnt wurden weiter so.

Gruss
Systemtechniker

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom