Was ist neu

Die Rache der Mäuse

Mitglied
Beitritt
26.09.2002
Beiträge
139
Zuletzt bearbeitet:

Die Rache der Mäuse

Der Mäuse-Denkzettel

Der Mäuse-Denkzettel

Auf dem Holzboden ganz oben auf dem Speicher raschelte es: Mäusetreffen, wie jeden Sonntag!
"Liebe Mitmäuse! Es kann nicht so weitergehen, wir brauchen einen Plan!", durchbrach die Stimme von Fiep, der gewählten Obermaus, das Durcheinandergepiepse."Die Katze hat unsere Schar im Verlauf der letzten Woche schon wieder drastisch um zehn auf 835 reduziert!", fuhr er fort, " Wenn das so weitergeht, gibt es bald keine Mäuse mehr in diesem Haus! Undenkbar!"

Die Mäuseschar rückte enger zusammen und man hörte geheimnisvolle Satzfetzen aus dem Gewusel: "Ich weiß was ..." – "... meint ihr, es ist zu schwer? Wir sind doch so viele!" – "... Treppe zum Dachboden ..." "Genau, in der Speisekammer." - " ... der Schlüssel?"
Was mochte da vor sich gehen?

In den folgenden Nächten waren die Mäuse sehr beschäftigt. Der Mäuseplan, der die Katze ein für alle Mal wenigstens vom Dachboden fernhalten sollte, erforderte umfangreiche Vorbereitungen!
Zunächst verschwanden nach und nach aus dem Vorratsraum an der Küche einige Köpfe Rotkohl. Niemand konnte sich das erklären, lag doch der Schlüssel zur Speisekammer gut versteckt! Aber nicht gut genug für die Mäuse! Dann war noch ein kleiner Kürbis weg und es fehlten zwei Weißkohlköpfe ...

Als es dann abends im Haus ruhig wurde, weil alles schlafen ging, brachte General Fiep seine "Armee" in Stellung: Kohlköpfe und Kürbisse rollten auf geheimnisvolle Weise ganz langsam zur obersten Stufe der Treppe.
"Das war noch der beste Teil des Plans!", wisperte eins der Mäuschen. "Das Aushöhlen und das Auffressen!" In jeder der "Gemüse-Kugeln" saßen fünf Mäuschen und warteten auf das Kommando zum Runterkugeln.

"Pssst, wartet, bis die Mieze unten auftaucht!" Und wirklich, unten am Fuß der Treppe sah man den großen Haustiger gerade heranschleichen.
Mit donnerndem Gepolter setzte sich die "Gemüse-Lawine" in Gang und rumpelte von Stufe zu Stufe hüpfend abwärts. Die Katze kreischte laut auf vor Schreck, alle ihre Haare sträubten sich, und schnell wie der Blitz war sie weg!

Die Mäuse hielten sich die kleinen Bäuche vor Lachen.
"Die kommt so schnell nicht wieder! Seht ihr, viele kleine schlaue Mäuse können es auch gegen eine große gefräßige Katze schaffen, wenn sie nur zusammenhalten!"

 

Hallo Susafee,

Schulje, ich habe Deine kleine Geschichte gelesen und muss leider sagen, dass mir der Kühlschrank und das fliegende Lächeln bedeutend besser gefallen haben. Das schlimme ist aber, dass diese Kritik in die Rubrik 08-15 rutscht, weil ich meine Meinung nicht mit Argumenten untermauern kann. Stil und Ausdruck, geschweige denn Rechtschreibung ist getreu Susafee-Manier blendend (Merke: habe nicht alle Deine Geschichten gelesen - werde ich aber).
Meine Meinung mag daher herrühren, dass Du mich mit dem Titel der Kindergeschichte, der das Wort Rache enthält, regelrecht geschockt hast :(. Du kennst ja meine Haltung zu der gerade heranwachsenden Generation (meine und die der 8-14J.) und so nimm mir die Reflexion Titel => Geschichte bitte höchstens nur ein bisschen übel *klein-;)*. Kannst Du den Titel ändern? Wenn nicht, dann machen's vielleicht die Moderatoren für Dich
-Der Aufstand der Mäuse
-Fieps Plan
-Lawine der Gemäuse ( <= :D )
-usw.

Nichts für Ungut,
FLoH.

 

Hi Floh,
okay, du hast Recht und ich hab`s sogleich abgeändert. "Die Rache der Mäuse" klang wirklich ein bisschen "ruppig" ... dabei hatte ich das gar nicht beabsichtigt. Gut, dass du mich drauf hingewiesen hast! Danke!

Liebe Grüße von Susafee

 

Hallo Susafee,
ich find die Geschichte auch nett geschrieben, aber inhaltlich nicht so toll. An welche Altersgruppe hast Du gedacht?
Liebe Grüße,
LuiLieschen

 

Hi LuiLieschen,
mehr an etwas jüngere Kinder, die sich selbst noch oft als "machtlose, kleine Mäuse" fühlen.
(Und die letztens, als ich die Geschichte bei der Martinsfeier im KiGa vorlesen durfte, frenetisch mitgejubelt haben, als die "böse", Mäuse fressende Katze vertrieben wurde, nur durch geballte Nager-Power *lächel*)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
von Susafee

 

Hi,
ich hatte mich gefragt, ob Kinder in dem Alter mit Sätzen wie

Die Katze hat unsere Schar im Verlauf der letzten Woche schon wieder drastisch um zehn auf 835 reduziert.
etwas anfangen können, aber ich glaub, sie finden vielleicht solche Sätze besonders interessant...
Die Geschichte fängt an, mir besser und besser zu gefallen. Beim ersten Lesen hatte ich Angst wegen des Rachegedankens, weil so ja "Spiralen der Gewalt" (falls dies ein richtiger Ausdruck ist) entstehen. Aber da die Mäuse die Katze ja nur erschrecken und man sich ja auch gegen Unterdrückung wehren soll, finde ichs inzwischen gut.
Liebe Grüße,
Luisa

 

Hallo susafee,

Deine Geschichte ist nett geschrieben, Kinder werden sich sicher mit den „Mitmäusen“ solidarisieren, und die Aktion gut nachvollziehen können. Bei den Mäusen im Kohl habe ich an das trojanische Pferd denken müssen, dann war mir nicht ganz klar, warum die Mäuse da drin sitzen müssen.

Alles Gute,

tschüß... Woltochinon

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Susafee,

mir gefällt die Idee, dass Kindergeschichten nicht immer so ein Friede-Freude-Eierkuchen-Gefühl vermitteln müssen - ein bisschen kämpfen und so kommt bestimmt gut an ... Ich denke nur, dass es für Kinder vielleicht noch spannender wäre, wenn Du das alles etwas ausführlicher beschrieben hättest, so dass die kleinen Zuhörer sich besser einfühlen können in die Ängste der Mäuse, besser die Notwendigkeit selber sehen, dass die Kleinen zusammenhalten müssen. Auch das Pläneschmieden hätte ich ausführlicher netter gefunden - ich glaube da braucht man für die Kleinen nicht das Geheimnis als Spannung. Die könnten sich mehr mitfreuen, wenn sie den Plan schon kennen und dann einfach mitfiebern ob er gelingt.

Also alles in allem gute Idee - nur die Umsetzung finde ich grade für kleine Kidner noch etwas zu abstrakt - aber Du schreibst ja dass Du in der Kita damit schon gute Erfahrung gemacht hast - also vieleicht sind nur wir Erwachsene es mal wieder, die die Kleinen unterschätzen ;)

Lieben Gruß
Kay

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom