Was ist neu

Die Geschichte

Mitglied
Beitritt
23.02.2002
Beiträge
270

Die Geschichte

Ich hab eine Geschichte geschrieben. Die ist ganz ganz toll. Wirklich. Das sagen sogar meine Freunde. Die anderen sind nicht mehr meine Freunde.

Es ist eine lustige Geschichte, zwar eine kurze, aber dennoch sehr lustige Geschichte. Zwei Seiten lang. Darin geht es um einen Schultag bei mir und was mir da so alles passiert. Zum Beispiel wie ich zum Lehrer vor an die Tafel musste und er mir Fragen stellte, die ich nicht beantworten konnte. Das war total lustig. Aber ich schreibe darin auch über das, was wir so am Raucherhof reden. Eigentlich darf ich noch nicht rauchen, aber es weiß ja keiner, der die Geschichte liest. Nur meine Freunde. Aber die rauchen ja auch alle, obwohl sie es noch nicht dürfen. Meine Mutter wußte es auch nicht. Aber sie hat dann gemeint, dass es eine sehr interessante Geschichte ist. Dann hat sie mir eine gewischt.

Das ist echt voll lustig, wie ich über das schreibe, was wir so am Raucherhof reden. Zum Beispiel hab ich geschrieben, dass die Anni jetzt nicht mehr mit dem Mirko geht. Weil Ihre Freundin gesagt hat, der ist so doof. Jetzt geht die Anni mit dem Alex. Der ist nicht so doof, sagt ihre Freundin. Wie ich das aufgeschrieben habe, musste ich andauernd lachen so lustig war das. Weil der Alex eigentlich viel doofer ist als der Mirko. Und am Ende des Absatzes in der Geschichte habe ich deswegen noch 'Haha.' hingeschrieben, damit es auch sicher alle verstehen, dass der Alex doofer ist als der Mirko. Haha.

Aber meine Geschichte ist nicht nur lustig. Man muss sie schon ein paar mal durch lesen um alles zu mitzubekommen. Ich hab sogar einen Satz drin, in dem kommen 3 Beistriche vor!
Total schwer. Auch ein Fremdwort hab ich drin, damit nicht jeder Doofling die Geschichte versteht. Ich hab einfach den Duden aufgeschlagen und auf ein Wort getippt. 'olisch' stand da. Ich nahm den Zeigefinger weg und dann stand 'olfaktorisch' da. Das heisst 'den Riechnerv betreffend'. Stand darunter. Falls ihr es nicht wisst. Und dann hab ich das Wort in meine Geschichte eingebaut. Hat echt gut gepasst, weil nämlich der Berni in Geo einen fahren lassen hat. 'Das war total olfaktorisch bei uns in Geo.' hab ich geschrieben. Voll schwer. Aber ich will ja ein richtiger Schriftsteller sein. Und die machen das so.

Und weil mir, meinen Freunden und meiner Mutter meine Geschichte so gut gefallen hat, hab ich mir gedacht, ich zeige sie noch einigen. Und weil ich da so eine Seite im Internetz gesehen habe, wo man sowas machen kann, hab ich die Geschichte dort hergezeigt. Unter dem Titel: 'Ein Schultag.' Dann hab ich alle zwei Minuten auf 'Seite aktualisieren' gedrückt.
Falls wer was antwortet..

Nach acht Stunden kam die erste Kritik. Die war toll. Da war einer, der meinte, dass er sich beim Lesen vor Lachen fast in die Hose gemacht hätte. Ich hab mich total gefreut. Vielleicht liest es sogar einmal einer von einem Verlag, hab ich mir da gedacht, und ich kann ein Buch über meine Schule schreiben. Dann könnte ich es meinen Lehrern mal so richtig heimzahlen, hab ich mir gedacht. Ich hab dann gleich mit dem Schreiben begonnen. Aber 3 Stunden später war da wieder eine Kritik.

Aber aber die war nicht so toll. Der zweite meinte nämlich, die 'Story' sei total dumm und die Orthographie verheerend. Ich hab ihm gleich geantwortet, dass wir in der Schule keine Orthographie lernen, nur Geographie. Aber er hat nicht mehr zurückgeschrieben. Dann kamen schnell noch mehr Meinungen. Die waren aber alle nicht sehr gut. Ich müsse wohl total blöde sein, um sowas hier zu veröffentlichen, meinte einer. 'Stephen King2' hieß der. Ich schrieb ihm gleich, dass er noch viel blöder sei. Er meinte daraufhin, wir seien hier nicht im Kindergarten und ich hätte keine Ahnung von Literatur. Dann schrieb er noch irgendwas in Latein dazu. Vielleicht war es auch Englisch. Ich schrieb dann, dass er mir auf den Olfaktor geht. Er wusste aber nicht was Olfaktor heißt. Er hatte ja keine Ahnung von der Literatur. Ich erklärte es ihm und sagte, dass er stinke. Darüber regte Stefan sich wieder sehr auf. Zwei Wochen lang stritt ich mich ihm. Nur einer kam uns ab und zu dazwischen, weil er wollte, dass wir den Umgangston ändern. Aber ich war noch nie sehr musikalisch und den, der das sagte mochte ich auch nicht. Der hieß so komisch. Administrator oder so.

Auf jeden Fall hab ich mich mit dem einen da ganz lange gestritten, um ihm zu erklären, dass er den Mund halten solle, wenn er keine Ahnung habe. Er wollte es aber nicht verstehen. Er war ja dumm. Aber dann, nach zwei Wochen kam ein anderer dazu. Er hieß 'Lektor'. Er meinte, dass er von einem Verlag sei und gerne meine Geschichte drucken würde. Die angehängte Diskussion zwischen dem blöden Stefan und mir wollte er auch haben. Um den Rest des Buches zu füllen meinte er. Hat mich total bestätigt, dass der Stefan keine Ahnung vom Schreiben hat. Auf jeden Fall habe ich einen Vertrag unterschrieben. Jetzt gibts das Buch von mir zu kaufen. Und alle sagen 'Bestsellerautor' zu mir. Weil alle meine Geschichte so lustig finden.

 

Hm... Teilweise wirklich komisch.Hab an einigen Stellen lachen müssen.
Doch der Stil gefällt mir nicht so ganz.
Weiß nicht, ist vielleicht Geschmacksache, aber ich denke, man hätte das Thema auch anders verpacken können.

Gruß, Pan

 

tja danke ihr beiden für die kritik.

zuerstmal @pandora: keine frage, dass man das thema anders auch verpacken kann, da fielen mir noch viele möglichkeiten ein. ich wollte aber mal diese probieren und der stil dazu war auch für mich was neues aber dazu notwendig.

@stephy: mich freuts dass dir genau aufgefallen ist, wann ich das erste mal nachdenken musste, was ich jetzt schreiben soll. genau ab diesem Zeitpunkt gefällt mir die geschichte selbst nicht mehr so gut, was mich darin bestätigt, dass ich meine eigene kritik immer noch ernst nehmen kann ;)

glücklicherweise ist dies die allererste rohfassnung, da ich erst gestern beim antworten im thread 'warum veröffentlicht ihr hier' auf die idee gekommen bin. dann hab ich sie gleich versucht umzusetzen und sofort reingestellt.
ist, so glaube ich, das erste mal, dass mich das negative der kritik am meisten freut :D

aber den Schluss werde ich nicht ändern, zumindest der schlussatz muss bleiben. der gefällt mir nämlich seeeeehr gut. :)

liebe grüße,
franzl

 

Hey Franzl,

sicher ist der Stil notwendig... mag ihn halt nur eben nicht..
liegt vielleicht daran,dass genug "Autoren" wirklich so schreiben...

No panic, werd sie weder löschen noch verschieben :D

Gruß, Pan

 

Hi franzl,

da hast du aber eine echt komische Geschichte. Alles ganz toll geschrieben sein tun. :lol:

Nun mal im Ernst. Leider gibt es viel zu viele Leute die tatsächlich meinen sie könnten genial schreiben und verhalten sich dann auch dementsprechend.

Der Schluß mit dem Verlag hat mir auch sehr gut gefallen. Das zeigt das immer wieder der letzte Schrott verlegt wird wogegen die wahren Künstler oft verkannt werden.

:thumbsup:

Gruß

nightboat

[Beitrag editiert von: nightboat am 28.02.2002 um 13:05]

 

sodale,

@nightboat: freut mich dass dir der schluss auch gefällt; ich werde ihn zwar noch etwas ausfeilen, da passt noch lange nicht alles, aber die Pointe mit dem Bestsellerautor wird diesselbe bleiben. Die war ja auch der Sinn der ganzen Sache.

so....ich jetzt andere kritisieren gehen tun.

achja, pandora...wo is stephys erste kritik hin?!!?!?!
franzl

[Beitrag editiert von: franzl am 28.02.2002 um 19:40]

 

Jupp, stimmt; wo ist meine erste Kritik hin??? :eek:

Also ich find an dem Stil absolut nichts auszusetzen. Ich finde ihn sogar sehr amüsant. Erfrischend ist er, nicht so trocken, wie viele andere.
Also ich würde den Stil auf jeden Fall nicht ändern - obwohl das Ändern eines Stils ja wieder ein Thema für sich ist... :rolleyes:

Griasle
stephy

 

Franzl, ich bin immer wieder erstaunt, welche Parallelen sich da bei uns herauskristallisieren.

Ich selbst habe jüngst begonnen, Tagebucheinträge in einem ähnlichen Stil zu verfassen (die waren jetzt allerdings konkret auf eine bestimmte Community bezogen, insofern hätte es wenig Sinn, die hier zu veröffentlichen) und habe festgestellt, dass es irre Spaß macht, sich selbst und andere mit dieser unschuldig-naiven Art auf die Schippe zu nehmen.

Mir jedenfalls gefällt deine Geschichte mal wieder ausnehmend gut.

Allerdings habe ich insgesamt (und jetzt ohne Bezug zu deiner Geschichte) festgestellt, dass dieser Stil sich leider auch recht schnell abnutzt und dann weniger humorvoll wirkt, aber ab und an eingesetzt ist er sehr erfrischend.

 

Der Stil ist auf jeden Fall vieeeeel besser, als ewig lange "welche"-Sätze. Ich hasse dieses rückbezügliche Wort wirklich...

Die Kaffeekanne, welche...
Das hört sich so beschissen an in meinen Ohren... Ich kann das gar nicht aussprechen... :( :D

Dann schon vieeeel lieber (und überhaupt) einen erfrischenden Stil, ohne "welche"-Wörter!


Gruß!
stephy

 

Moin Franzl!

Die Faust haut auf´s Auge und läßt keines eben dieser trocken. Gutes Ding! Hat mir echt gefallen, wie dein lyrisches Ich den Unschuldigen raushängen läßt und dabei einen perfekt unperfekten Schreibstil an den Tag legt. Schwer was negatives hierdrüber zu sagen, drum: das Ende ist auch ein Brüller!

Ein lachendes
So long

Signore Salami :D

[Beitrag editiert von: SignoreSalami am 05.03.2002 um 20:24]

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom