Was ist neu

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann

Mitglied
Beitritt
24.02.2002
Beiträge
12
Zuletzt bearbeitet:

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann

„Es gibt nur drei Sorten von Menschen“, sagte ich zum ihm. „Misantrophen, Philantrophen und Narzissten. Und jeder einzelne ist durch unwiderlegbare charakterliche Eigenschaften zu diagnostizieren, auf deren Basis auch, mit Hilfe einfachster psychologischer Kniffe, die Ursache jener Eigenschaften festzustellen ist. Uns ist es also möglich in die Vergangenheit einer Person zu schauen, in dem wir gegenwärtiges Verhalten beobachten und den oder die Schuldige dingfest zumachen, die verantwortlich für das gegenwärtige Verhalten der zu untersuchenden Person ist. Desweiteren können wir nach der Diagnose, also ob die Person Misan- oder Philantroph oder Narzisst ist, auch in die Zukunft der Person schauen, je nach ausfallender Stärke der diagnostizierten Sorte. Dies ist möglich, da wir wissen, das Misantrophen eher zum Nazitum, Philantrophen eher zum Kommunismus und Narzissten eher zur Demokratie, und hiermit ist die heute am weitesten verbreitetste Form gemeint, neigen. Mit dieser Festlegung ist der weitere Lebensweg, insofern noch nicht erkennbar, vorgezeichnet. Kommunisten werden Künstler oder Intellektuelle, Demokraten werden Arbeiter oder Industrielle und Nazis werden Verbrecher oder Mörder. Dies ist natürlich insgesamt eine sehr zugespitzte Variante, denn selbstverständlich gibt es auch Mischformen. So werden Mischformen aus Demokraten und Kommunisten SPD-Politiker, Mischformen aus Demokraten und Nazis CDU-Politiker und Mischformen aus Nazis und Kommunisten Terroristen oder Stalinisten. Aber auch dies ist schon wieder eine sehr spezielle Variante, die in Wirklichkeit durchaus noch Komplexer ist.“
Er schwieg einen Moment, scheinbar von meinen zweifellos hoch intelligenten Anmerkungen beeindruckt. Er holte tief Luft und ließ sich viel Zeit dabei, höchstwahrscheinlich um währenddessen in aller Ruhe über seine Antwort nachdenken zukönnen. Ich konnte mir ein Kichern nicht verkneifen, da ich, ohne ihn herab setzen zu wollen, schon eine dumme Antwort erwartete. Schließlich öffnete er seinen Mund. „Und welche Sorte Mensch bist du von alldenen?“

Es traf mich wie ein Schlag. Was sollte ich antworten, ohne dumm dazustehen?

 

Hey Agamemnon!
Ok, dieser Text gefällt mir schon viel besser als Dein Experiment, diese Geschichte gefällt mir sogar sehr gut.
Ich hab mich während dem Lesen nämlich unwahrscheinlich darüber geärgert, was Du uns hier vermitteln willst. Ich dachte wirklich, es ist Deine Meinung. Deswegen hab ich auch schon lauter Zitate rauskopiert, mit denen ich nun gar nichts mehr anfangen kann, eigentlich wollte ich fast jeden Satz auseinander nehmen und Dir zeigen, dass der Inhalt nicht stimmen kann. :D

Durch die Pointe passen dann auch die ganzen Fremdwörter, die ich beim Lesen als eher störend empfand. Vielleicht würden einige gezielt gesetzte Absätze die Geschichte optisch entspannen was wegen dem anstrengenden Inhalt empfehlenswert wäre.
Was ich aber jetzt auch noch vermisse, ist eine Erläuterung Deiner ewiglangen Kausalkette, also warum Narzissten bekanntermaßen Demokraten werden, usw.
Da fehlt mir nach wie vor der Zusammenhang, aber vielleicht kann das Deine Figur gar nicht erklären?

Ja, schön zu sehen, dass Dumme, die sich intelligent stellen durch Intelligente, die auf dem ersten Blick dumm wirken, ihrer eigenen Unfähigkeit überführt werden.

Ugh

 

Hallo Agamemnon,

gut gemachte kleine Geschichte. Fast eine Art Parabel, darauf, wie Hochmut vor dem Fall kommt.

Hier würde ich die Worte "Mischformen" eventuell völlig weglassen, der Sinn bleibt auch so erhalten und es gibt dann keine störenden Wiederholungen: "So werden Mischformen aus Demokraten und Kommunisten SPD-Politiker, Mischformen aus Demokraten und Nazis CDU-Politiker und Mischformen aus Nazis und Kommunisten Terroristen oder Stalinisten."

Schreib doch einfach: Aus Demokraten und Kommunisten werden SPD-Politiker, aus Nazis und Kommunisten werden Terrorsten oder Stalinisten.


"Aber auch dies ist schon wieder eine sehr spezielle Variante, die in Wirklichkeit durchaus noch Komplexer ist." Komplexer bitte kleinschreiben.

Hier hast du meines Erachtens einen inhaltlichen Fehler begangen, denn du willst ja nicht aussagen, dass er sich beim Luftholen viel Zeit ließ, sondern, dass er sich für seine Antwort viel Zeit ließ und genauso würde ich es auch schreiben und noch einfügen:
Er holte tief Luft und ließ sich viel Zeit mit seiner Antwort.

Auch diese Formulierung finde ich etwas ungeschickt:
" Schließlich öffnete er seinen Mund." Ich fände besser: Schließlich sagte er...oder Schließlich antwortete er...oder Schließlich hob er an und fragte....
Sind selbstverständlich nur unverbindliche Vorschläge, um zu verdeutlichen,was ich meine.

Lieben Gruß
Lakita


P.S. Grüß mir Cottbus, die Stadt kenn ich verdammt gut!!!

 

Servus Agamemnon!

Tja, so ist das also, wenn einer in seine selbstaufgebaute Falle reinsteigt. Und es macht auch deutlich, dass mühsam aufgebaute Abhandlungen oft weit weniger Wirkung erzielen als lässig hingeworfene Fragen. Hat mir gut gefallen deine Geschichte.

Lieben Gruß schnee.eule

 

Hallo Agamemnon,

die dozierend- abgehobene Sprache im ersten Teil ist prima gelungen. Das Bestreben Deines Protagonisten Menschen zu klassifizieren, zeugt auch von großer Unsicherheit. Sogar die Zukunft seiner Mitmenschen will er prognostizieren. Ein schweres Thema schneidest Du da an: Von der Schädelvermessung bis hin zum Versuch der Entdeckung eines Verbrechergens hat sich unsere Gesellschaft damit beschäftigt.

Tschüß... Woltochinon

 

Fand den Text auch sehr gelungen. Würde allerdings die letzte Zeile weglassen. Die Pointe sagt eigentlich schon alles.

Gruss,

I3en

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom