Was ist neu

Der Ohrenzeuge.

Mitglied
Beitritt
11.11.2012
Beiträge
6
Zuletzt bearbeitet:

Der Ohrenzeuge.

Manchmal werde ich Zeuge eines Gesprächs, das mir völlig fremde Menschen führen, und je mehr ich bemüht bin, mich nicht dafür zu interessieren, umso intensiver horche ich hin, und meine Phantasie beginnt, sich mit diesen Menschen zu beschäftigen und ich denke, dass auch anderen Menschen sowas passiert. Ist das nicht so?

Und da sagte doch neulich im beinahe leeren Anhänger der Strassenbahn, in dem ich spätabends nach Hause fuhr, während draussen die Novemberstürme tobten und die Graupelschauer an die Fenster klatschten, eine weibliche Stimme hinter mir: "Diese Woche hatte ich schon vier Herzinfarkte."

Es klang keineswegs leidend, aber mein Interesse war geweckt, denn wer lernt schon einen Menschen kennen, der sowas überlebt hat? Ich hätte mich gerne umgedreht, um mir diese Frau anzusehen.
Aber das schickt sich nicht und da sagte bereits eine andere Stimme, die etwas älter klang: "Und ich hatte letzte Woche drei Frühgeburten !"

Das war dann doch zuviel, denn selbst ich als Mann weiss, dass sowas unmöglich ist, und dem weiteren Verlauf dieses Gesprächs, dem ich, - immer noch ungewollt -, aber mit steigendem Interesse folgte, konnte ich entnehmen, dass sich hier lediglich zwei Menschen völlig alltägliches aus ihrem Arbeitsleben erzählten, das nun mal aus Magendurchbrüchen, Herzstillständen, Totgeburten und vielen anderen Ereignissen besteht, die oft auch mit Begriffen in lateinischer Sprache bezeichnet werden. Ich war erleichtert,als wir endlich an meiner Station angelangt waren.

Beim Hingehen zur Tür, während dem ich besorgt die hin und - herschwankenden Strassenlampen draussen zwischen den sich biegenden Baumwipfeln beobachtete und bedenklich meinen nicht gerade stabilen Schirm musterte, hörte ich noch, -ohne mich umzusehen -, die ältere Stimme sagen: "Wenn es keine Krankheiten gäbe, dann hätte ich nie so viele nette Menschen kennen gelernt."

Ich stieg aus, öffnete meinen Schirm und dachte mir:"Vielleicht sind viele Menschen erst so richtig nett, wenn sie mal so richtig krank sind", wobei ich natürlich, - und da war ich bereits schon auf dem gelben Fussgängerstreifen angelangt, - mich selber und auch die Leute, die diese Zeilen lesen, gedanklich ausschloss, wie es bei solchen Geschichten immer der Fall ist.

 
Zuletzt bearbeitet:

Servus albisrieden,

Es klang keineswegs leidend, aber mein Interesse war geweckt, denn wer lernt schon einen Menschen kennen, der sowas überlebt hat?

Ab diesem Satz hatte ich ein Schmunzeln im Gesicht und das blieb da auch bis zum Ende deines Textes. Ob der als Kurzgeschichte im strengen Sinn durchgeht, mögen andere beurteilen, für mich jedenfalls ist er einfach eine kurze Geschichte, in der ich den erzählenden Protagonisten auf Anhieb mochte, keine Ahnung warum, und ihm am liebsten noch ein bisschen länger zugehört hätte bei seinem Sinnieren über letztendlich Alltägliches und seinem augenzwinkernden Reflektieren über zufällig Gehörtes.
Ein kleiner Mitternachtshappen, sozusagen.

Wenn du Markus Rat beherzigst und die Formatierung überarbeitest, die in der Tat ein wenig seltsam anmutet, kannst du bei der Gelegenheit gleich auch ein paar Flüchtigkeits/Tippfehler ausbessern:

nunmal
das schreibt man getrennt (hab ich von Friedrichhard gelernt)

Ich war erleichtert,als wir
hinter dem Komma fehlt ein Leerzeichen.

ohne mich umzusehen - , die ältere Stimme sagen:
zwischen Bindestrich und Komma ist ein Leerzeichen zuviel. (Aber vielleicht braucht es bei Verwendung des Bindestriches auch gar kein Komma?)

öffnete meinem Schirm und dachte mir:"Vielleicht
meinen, Leerzeichen nach dem Doppelpunkt fehlt.

Der Text ist in seiner unaufgeregten Art sehr nett geschrieben und war wirklich angenehm zu lesen.

Gruß
offshore

 

Der Ohrenzeuge

Grüezi Alex und Ernst
Ich danke euch für das wohlwollende Feed back meiner Geschichte. Das mit dem Formatieren ist ein technisches Problem, in der ursprünglichen Fassung
stimmen die Absätze und dann plötzlich sieht es wieder anders aus. Ich bin
erst seit Wochen dabei und bin um jeden Hinweis froh. Ich weiss z. B.
nicht, ob auf eine Kritik unbedingt eingegangen werden muss, oder ob man sie auch ignorieren darf. Ich werde mich auch um eure Beiträge kümmern,
ich denke, die eine Hand wäscht die andere gilt auch hier, oder das verpönt?
Mit Gruss albisrieden

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom