Mitglied
- Beitritt
- 12.01.2003
- Beiträge
- 146
Der Knall
Der Knall
Ein sinnbefreiter Dialog über ein wirlich lautes Geräusch, in drei Akten
"Was war das?"
"Hm. Ein Schuss?"
"Das war kein Schuss. Mehr ein Knall."
"Schuss, Knall, wo ist der Unterschied?"
"Ein Knall kann alles sein, ein Schuss kommt aus einer Waffe."
"Und du bist dir sicher, dass dieser <Knall> nicht aus einer Waffe gekommen ist?"
"Hundertprozentig sicher nicht, aber deswegen hab ich's ja auch versucht zu relativieren. Bist du dir etwa sicher, dass es ein Schuss war?"
"Nein, aber deswegen hab ich ja auch eine Frage gestellt."
"Welche Frage?"
"Ein Schuss?"
"Schon wieder?"
"Nein, das war meine Frage."
"Achso."
"Jetzt ist es auf jeden Fall wieder ruhig."
"Komisch. Hörst du sonst was?"
"Wieso sollte ich sonst was hören? Hab ich größere Ohren als du?"
"Es könnte ja sein, dass ich etwas überhört habe."
"Was solltest du denn überhören? Immerhin war es jetzt ganz still, da überhört man doch nichts."
"Na hätte ja sein können, wenn ich zum Beispiel kurz an etwas anderes gedacht hätte."
"Du denkst an etwas anderes, während ein Schuss fällt?"
"Also denkst du doch, dass es ein Schuss war?"
"Ich denke, dass du nicht ganz bei Trost bist, wenn du bei so einem Knall an etwas anderes denkst."
"Wer sagt denn, dass ich an etwas anderes denke? Ich hab doch nur ein Beispiel angeführt."
"Aber ein Beispiel macht nur dann Sinn, wenn es zur Situation passt. Und dieses Beispiel macht überhaupt keinen Sinn in dieser Situation."
"Wenn du meinst."
"Schon wieder!"
"Aber definitiv kein Schuss!"
"Mag sein."
"Sollten wir nachschauen?"
"Hab ich mir auch gerade gedacht."
"Aha!"
"Was aha?"
"Du denkst also an etwas anderes, während ein ohrenbetäubender Knall ertönt! Was, wenn du jetzt etwas wichtiges überhört hättest?"
"Hast du denn außer diesem Knall noch etwas gehört?"
"Nein, aber ich hab ja auch gerade an etwas anderes gedacht, vielleicht haben wir also beide was wichtiges überhört."
"Und? Was meinst du? Sollten wir nachschauen?"
"Schwer zu sagen, immerhin fehlt uns jetzt möglicherweise eine wichtige Information, die wir beide überhört haben."
"Welche Information sollte das denn sein?"
"Weiß ich doch nicht. Wenn wir's gehört hätten, wären wir schlauer."
"Meinst du Schritte? Oder Stimmen?"
"Du hast Stimmen gehört?"
"Ich bin mir jetzt nicht sicher, um ehrlich zu sein."
"Warum sagst du das nicht gleich?"
"Weil ich mir nicht sicher bin, verdammt nochmal! Du quatscht doch die ganze Zeit, wie soll man da einen klaren Gedanken fassen?!"
"Hm. Wie wär's, wenn wir abwarten, ob wir noch etwas hören?"
"Gute Idee. Was aber, wenn es dann schon zu spät ist?"
"Wenn was zu spät ist?"
"Was auch immer."
"Könnte es denn deiner Meinung nach zu irgendwas zu spät sein?"
"Möglich wär's."
"Hm. Dann sollten wir vielleicht doch nachschauen gehen."
"Erhöht natürlich das Risiko."
"In der Tat."
"Wie wär's, wenn wir knobeln?"
"Wie willst du denn um so etwas knobeln? In so einem Fall muss man eine Münze werfen!"
"Hast du denn eine Münze?"
"Hab nichts dabei, nein."
"Siehst du. Aber wir könnten doch die Münze sein!"
"Bist du jetzt völlig übergeschnappt?"
"Du bist Kopf, ich bin Zahl. Und wenn wir knobeln, gewinnt dann entweder Kopf oder Zahl."
"Hey, das ist ja richtig schlau!"
"Also los - eins, zwei, drei! Ha! Stein schlägt Schere, ich gewinne - also Zahl!"
"Und was heißt das jetzt?"
"Hm. Also gut, dann noch einmal. Kopf heißt, wir gehen, Zahl heißt, wir bleiben da."
"Gut, also - eins, zwei, drei!"
"Hm."
"Hm."
"Also interessiert hätt's mich schon."
"Ja, blöd jetzt irgendwie."
"Gehen wir trotzdem?"
"Dann hätten wir ja nicht zu knobeln brauchen."
"Hm."
---
"Wo warst du denn so lange?"
"Na nachschauen."
"Und?"
"Nichts."
"Gar nichts?"
"Gibt's ein größeres Nichts als Nichts?"
"Es hätte ja sein können, dass du zwar was gesehen hast, ihm aber nur geringe Bedeutung beimisst. Das wär dann bloß nichts."
"Also gut, ich hab gar nichts gesehen."
"Hm. Bist du sicher?"
"Geh doch selbst nachschauen."
"Vielleicht ist das Unbedeutende in der Zwischenzeit aber schon fort. Vielleicht weggeschafft worden."
"Ich sagte doch, ich hab nicht nichts gesehen, sondern gar nichts. Von welchem Unbedeutenden redest du also?"
"Und dass du es übersehen hättest? Hast du wirklich ganz genau nachgeschaut?"
"Also wenn man nichts sieht - und ich meine gar nichts - dann kann man auch nicht ganz genau nachschauen, weil es nichts zum Nachschauen gibt."
"Hm. Aber ein Knall ertönt doch nicht einfach so, aus dem Nichts heraus."
"Aber er löst sich in Nichts auf."
"Und die Ursache?"
"Ist vielleicht weggelaufen."
"Siehst du. Aber hast du etwa Schritte gehört?"
"Die hätten wir ja rein theoretisch überhören können."
"Aber nicht beim ersten Mal."
"Was meinst du?"
"Beim zweiten Mal haben wir vielleicht an etwas anderes gedacht, aber beim ersten Mal war nur der Knall und wir haben sonst nichts gehört."
"Hm."
"Was machen wir, wenn es noch einmal knallen sollte?"
"Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Die ersten beiden waren relativ rasch hintereinander und jetzt ist es schon seit Ewigkeiten still."
"Es war auch vor dem ersten Knall eine Ewigkeit lang still und dann hat es auf einmal geknallt, einfach so."
"Hm."
---
"Hallo."
"Wer sind Sie?"
"Ich habe Sie beobachtet."
"Wen, uns?"
"Ja."
"Haben Sie auch die beiden Knalle gehört?"
"Hab ich in der Tat."
"Und? Was meinen Sie?"
"Ich hab eine Vermutung."
"Welche? Sagen Sie es uns!"
"Sind Sie schon lange hier?"
"Wo, hier?
"Ja."
"Keine Ahnung. Kann mich gar nicht erinnern. Warum fragen Sie?"
"Weil ich einen Zusammenhang mit Ihrer Existenz hier sehe."
"Tun Sie das? In wie fern?"
"Ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten."
"Jetzt sagen Sie uns doch bitte schon endlich was Sie meinen."
"Ist Ihnen denn bewußt, wo Sie hier sind?"
"Natürlich, das ist unser zu Hause."
"Fragen Sie sich denn nicht, warum dann ich hier bin, wenn das Ihr zu Hause ist?"
"Jetzt, wo Sie es sagen ... warum sind Sie denn hier?"
"Weil ich Patient hier bin."
"Patient?"
"So ist es. Und um ehrlich zu sein, macht mir Ihr Zustand große Sorgen."
"Warum das?"
"Weil mich früher oder später das gleiche Schicksal ereilen wird, wie Sie."
"Schicksal? Von was reden Sie überhaupt?"
"Meine Herren, ich sage es wirklich nicht gern, aber ich denke, Sie beide haben einfach einen Knall."