Was ist neu

Der einsame Bastler

Mitglied
Beitritt
04.11.2011
Beiträge
59
Zuletzt bearbeitet:

Der einsame Bastler

„Hm. Das sieht ja schon ganz gut aus hier unten. Stabil scheint es zu sein. Mal sehen… Ja, ist es. Zur Seite kann man es hier nicht bewegen. Ist auch besser so. Hier oben geht’s in alle Richtungen. Und hier in der Mitte müssen noch diese Scheiben dazwischen überall. Ziemlich viele. Die Dinger sind ein bisschen weich. Hoffentlich halten die. Hätte vielleicht doch lieber die anderen nehmen sollen… Ach, was soll’s, ich bau die jetzt ein. Muss ja nicht ewig halten.“

„ So, und jetzt hier oben. Ziemliches Durcheinander hier noch. Oh Mann, so viele Leitungen! Wie soll ich die denn alle verbinden? Das dauert ja ewig... Weißt was? Ich mach nur die paar hier zusammen. Selbst das ist ja schon 'ne Heidenarbeit. Der Rest muss sich von allein hinmuckeln… Diese Teile hier gehören hier ganz oben rein. Gott, das sind ja Uraltteile! Gibt’s da denn nichts Neueres? Hm, die Sachen hier scheinen ganz neu zu sein. Aber ohne die alten da drunter, nützen die ja auch nichts. Die hier sind die schnellen, die sind langsamer. Also, ‚aus einem Guss‘ ist was anderes. Das hier müsste eigentlich schneller als das hier sein. Ist es aber nicht. Egal, ich bau’s jetzt ein… So passt es wohl. Mal ausprobieren… Bisschen ungenau. Geht aber wohl. Mann, das ärgert mich, dass ich das alte Zeug hier einbauen muss! Ich hab‘ bald keinen Bock mehr.“

„Ah ja. Die beiden Dinger müssen noch irgendwo rein. Oben oder unten? Oben oder unten?... Oben oder unten? … Unten!... Ja, das passt… Ach nee! Da dürfen die ja gar nicht rein. Viel zu warm da. Wohin jetzt damit. Irgendwo dran hängen? Hier!... sieht komisch aus. Gehen vielleicht schnell kaputt da. Ich bau‘ da so was wie ‘ne ordentliche Alarmanlage hin… Sieht wirklich komisch aus. Aber Hauptsache, es funktioniert….Geht eigentlich das Ding da hoch, wenn ich da… Jo, geht! Nicht schlecht.“

„So! Hab‘ ich alles? Noch Teile übrig? Ja. Was ist das? Wozu ist das gut? Keine Ahnung. Ich mach’s hier rein."
Fertig, oder? Jetzt anmachen oder Morgen? Morgen! Bin gespannt, ob’s funktioniert. Freu mich schon auf Sonntag. Da mach‘ ich nix!"

 

Frage, was unterscheidet den Text von dem hier?

„Hm. Das sieht ja schon ganz gut aus hier unten. Stabil scheint es zu sein. Mal sehen… Ja, ist es. Zur Seite kann man es hier nicht bewegen. Ist auch besser so. Hier oben geht’s in alle Richtungen. Und hier in der Mitte müssen noch diese Scheiben dazwischen überall. Ziemlich viele. Die Dinger sind ein bisschen weich. Hoffentlich halten die. Hätte vielleicht doch lieber die anderen nehmen sollen… Ach, was soll’s, ich bau die jetzt ein. Muss ja nicht ewig halten.“

„So! Hab‘ ich alles? Noch Teile übrig? Ja. Was ist das? Wozu ist das gut? Keine Ahnung. Ich mach’s hier rein."
Fertig, oder? Jetzt anmachen oder Morgen? Morgen! Bin gespannt, ob’s funktioniert. Freu mich schon auf Sonntag. Da mach‘ ich nix!"

Du siehst, nach dem ersten Abschnitt hat der Leser das Schema begriffen, danach wird es mit zwei, drei Informationshappen (Alarmanlage, ein Ding, das hoch geht.) wiederholt.

Leider ergibt das ganze keine runde Geschichte, dafür ist der Text mMn zu kurz, zu ungenau, zu beliebig. Fast wie 'ne 12sec Hornbachwerbung, oder so.

Mit der Schwedenmöbelgrundidee (- 2 Metallteile bleiben immer über -) müsstest du da viel mehr daraus machen, so bleibt's nur eine Ideenskizze. Bring noch eine soziale Komponente rein, Ehemann kommt heim "was, noch nicht fertig mit dem Rasenmäherservice?" irgend so was.

Vielleicht hilfts,
Gruss dot

 

Also ich finde den Ansatz gar nicht so schlecht. Du solltest die Überlegungen des Protas allerdings sortieren - also eine aufsteigende Spannung rein bringen. Sonst wirkt es, wie dotslash schrieb, nur als Wiederholung.
Und ich finde die Sprache noch nicht gut.
Vergleich:

Und hier in der Mitte müssen noch diese Scheiben dazwischen überall.
In der Mitte müssen noch überall diese Scheiben dazwischen.

Merkst du den Unterschied? Ich kann das nicht formulieren - es ist Sprachmelodie, irgendwie. Solche Stellen hast du einige.
Deine unfassbar vielen Füllwörter finde ich hingegen in diesem Text nicht überflüssig. Es ist ein eher einfach gestrickter Prota, der sich in seinem Gedankengang nicht um Sprache schert, sondern so redet "wie er halt so denkt" ;)

Eine Pointe am Schluß würde mir auch Spaß machen, aber wichtiger scheint mir die Entwicklung des Aufbaus zu sortieren und da Spannung zu erzeugen.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom