Was ist neu

Dejavu

Mitglied
Beitritt
20.03.2002
Beiträge
4

Dejavu

Dejavu

Verwirrt durch das Klingeln meiner treuen Weckmaschine, mühte sich meine Hülle ins Badezimmer.
Erschrocken, vom Anblick dieser mir vorerst fremden Person, reinigte Ich meinen Körper und putzte mir die pflegebedürftigen Zähne. Danach erst erkannte ich diese Person im Spiegel und bemerkte das es sich um mich handelte. Wie jeden grauen Morgen redete Ich mir eine künstliche Freude zur Schule ein. Mühselig begab Ich mich auf meinem Schulweg und war in Gedanken noch im letzten Traum vertieft. Als Ich das Lernhaus betrat spürte Ich eine gewiße Vertrautheit, anders als bei meinen sonstigen Besuchen.

Es kam mir an diesem Wochentag alles so gewohnt und schon erlebt vor. Beim überschreiten der Türschwelle, welche in meinen Klassenzimmer führt, sah ich markante Auffälligkeiten an denen sich im Raum befindlichen Personen. Sportfanatische Mitschüler, welche sich den Tag zuvor aufgrund eines Wettkampfes Krank meldeten, saßen völlig vergnügt und scheinbar interessiert im Denkraum.
Dieses aufkommende Interesse zeigten sie sonst nur vor angekündigten Sportereignissen. Einige
Mädchen,welche sich Ihre Haare grün färben wollten, hatten es sich scheinbar doch anders überlegt und erschienen mit gewohnter Haarfarbe. Als ich das bemerkte,kam auch schon wieder ein Herr
vom Zoll, welcher den gestrigen deutlich ähnelte, herein. Abgesehen davon, das der Zoll gerne
alles wiederholt, wirkte die Rede fast identisch mit der vom gestrigen Zollbeamten gesprochenen Rede.
"Wach ich oder träum ich" schreite ich in den Raum. Seltsamerweise schien es niemand gehört zu haben und auch sonst wurde ich nicht wirklich realisiert. Verständlicherweise ging ich nachdem Pausensignal und freute mich nur noch auf das Wochenende.

Nur eigenartig das mich meine Lehrerin am Wochenende anrief und mir mitteilte das wenn ich nicht sofort ins Lernhaus komme, Ich einen Tadel kassieren würde.

[Beitrag editiert von: Fönmensch am 21.03.2002 um 15:19]

 

Hi Fönmensch

Zunächst einige grundliegende Dinge:

Deine Absätze solltest du formatieren, da ist ein totales Chaos im zweiten Abschnitt.
Dann solltest du "Dejavu" ohne "ü" schreiben, besonders, wenn dein Protagonist es schon einmal durchgenommen hat.

Was mir zunächst gefiel, mir schließlich aber auf die Nerven ging sind deine Umschreibungen alltäglicher Dinge, wie der Schule als "Lernhaus".
Den ersten Absatz fand ich eigentlich recht gelungen, als Einstieg in die Geschichte. Leider fällt danach der Stil in sich zusammen. Der zweite Abscnitt strotzt vor zeitlichen Fehlern. Du wechselst wahrlos zwischen den Zeiten. Ich empfehle alles in der Gegenwart zu schreiben. Ein Vergangenheitsbericht erstellt eine gewisse Distanz, die zum Thema wenig passt.
Auch finde ich den zweiten Teil nicht interessant. Du solltest wesentlich mehr als drei, vier Sätze über dieses Dejavu schreiben, Bilder einfügen, Gedankensprünge, Erstaunen des Protagonisten, besonders, wenn es das eigentliche Thema deiner Geschichte ist. So wie es jetzt geschrieben ist wirkt es eher stumpf. Einfach eine Aneinanderreihung der Geschehen. Da ließe sich mit Sicherheit einiges machen.

Den letzten Absatz würde ich ganz streichen. Falls es sich um einen Tatsachenbericht handelt, gehört es nicht in eine Geschichte, ansonsten ist es nicht relevant.

Schreib doch mal wie du darüber denkst.
Bis denne
Frederik

 

Antwort auf Frederik!

berechtigte Kritik aber etwas voreilig. Ich wollte erstmal meine Geschichte in Rohfassung betrachten. Ich editierte sie danach ein wenig. Ich fand sie auch etwas zu undetailiert und langweilig. Was die Absätze angeht, probierte Ich schon alles aber irgendwie möchte das Programm nicht so wie ich. In Word sah dies ganz anders aus.

Danke für deine Kritik und Ich werde mir das nächste mal mehr Mühe geben. War eigentlich auch nur mal ein Versuch meinerseits. :(

 

Hallo,

mich nervt ein wenig Deine Art zu schreiben. Nur mal ein paar Beispiele:

Erschrocken, vom Anblick dieser mir vorerst fremden Person, reinigte Ich meinen Körper und putzte mir die pflegebedürftigen Zähne.

Und an anderer Stelle:

Lernhaus

Also, ich weiß ja echt nicht wo Du wohnst, aber bei uns nennt man das Schule :D

Den Schluss habe ich nicht ganz verstanden. Wenn sie doch ein Dejavu erlebt hat und ja scheinbar in der Schule war, wieso, dann das:

Nur eigenartig das mich meine Lehrerin am Wochenende anrief und mir mitteilte das wenn ich nicht sofort ins Lernhaus komme, Ich einen Tadel kassieren würde.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom