Das Wrack
Obwohl das Hilfsschiff 200 Meter lang war erschien es neben dem über 8000 Meter langen stählernen Rumpf eines sechsteiligen Schiffszuges winzig klein. Im Orbit eines Gasriesen, gerade in die Tagseite eintauchend, schimmerte durch den Schmutz immer noch der weiße Anstrich der United Nations 2432. Vor Tagen schon hatte man aus dieser Gegend einen verstümmelten Notruf empfangen.
„Es ist definitiv eins von den unseren, aber diese Modellausführung ist mir völlig unbekannt.“
„Irgendwelche Abstrahlungen?“
„Keine Radioaktivität oder Wärme, der Kahn ist völlig ...“
„... tot.“
Der Captain unterbrach das Gespräch seines ersten Offiziers mit dem Wissenschaftsoffizier.
„Na wenigstens ein stabiler Orbit. Senden sie ans Flottenkommando, daß wir versuchen werden das Wrack zu bergen.“
„Eye, Captain.“
„Commander McNamara gehen sie mit einer Bergungscrew rüber und bringen das Schiff wieder zum laufen.“
Er wandte sich zum Navigator.
„Shinji, versuchen sie an der Bugkupplung zu docken.“
Mit allerlei Geschick manövrierte Shinji das Hilfsschiff mit der Universalkupplung voran durch die halbgeöffnete Verkleidung der Bugkupplung des Schiffszuges. Mit einem kurzen Ruck war der Vorgang abgeschlossen.
„Unser System meldet gedockt. Ich erhalte aber von der Gegenseite kein Signal, ob der Tunnel unter Druck steht.“
In der Schleuse standen vier Ingenieure und McNamara in Raumanzügen bereit. Durch das Intercom hörten sie den Captain.
„Haben sie das mitgeschnitten.“
„Haben wir.“
„Viel Erfolg.“
McNamara setzte ein Gerät an den dafür vorgesehen Anschluß an der äußeren Hülle neben der Luke an.
„Der Druck ist stark abgefallen, 308 Millibar.“
Einer der Techniker regelte den Schleusendruck auf 308 Millibar herunter. McNamara entriegelte die Luke und öffnete sie.
„90 Grad unter Null, steigend.“
Das Fremdversorgungskabel wurde an einen Anschluß im Inneren geklemmt.
„Wir sollten in ein paar Sekunden Licht haben.“
Der Strom floß durch die Leitung und die Beleuchtung flammte auf. Vor ihnen offenbahrte sich ein schier endloser Gang. McNamara wies seine Leute an:
„Sie drei gehen in den Maschinenraum und inspizieren die Anlagen. Bereiten sie die Zündung von Reaktor 1 vor. Wir beide gehen auf die Brücke und starten die Notsysteme.“
McNamara schaute nach oben in den Zugangsschacht zu den oberen Decks.
„Mindestens 20 Decks nach oben. Die Luken sind alle offen.“
„Wenn ein Feuer ausgebrochen war hatte wohl keiner eine Chance.“
„Ein Feuer? Auf einem solchen Schiff? Petrov!“
„Naja, alles ist ein wenig mit Ruß bedeckt. Die Plastikverkleidugen sind zum Teil geschmolzen.“
„Es kann alles mögliche passiert sein.“
Die beiden schalteten ihre Magnetstiefel aus und begannen sich an den Griffen Deck für Deck hinauf zur Brücke zu ziehen. Petrov meinte kurz etwas in einem der Gänge gesehen zu haben. Vielleicht täuschte er sich ja auch. Vielleicht nur eine Warnlampe, die noch oder wieder Strom hatte. Kurz vor Erreichen der Brücke blinkten kurz die schiffseigenen Radioaktivitätsmelder.
„Hat sicher einen Kurzschluß.“
McNamara und Petrov hatten die Brücke erreicht und schlossen die Bodenluke. Dann kam noch ein Geräusch hinterher, als ob etwas gegen die Luke geprallt sei.
„Was war das?“
McNamara schüttelte es. Als sie sich umdrehten sahen sie eine bis zur unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Sie erschraken. Dann war das Geräusch wieder da. Sie drehten sich wieder um. Die Luke war wieder offen. Petrov schaute nochmals zurück. Die Leiche war verschwunden.
„Commander, sie ist weg.“
McNamara drehte sich auch wieder um. Ein paar Schritte weiter mit den wieder eingeschalteten Magnetstiefeln sah er sie hinter einer der Konsolen.
„Grausig.“
Er stöpselte ein kleines Kabel aus seinem Anzug in die Konsole ein und legte ein paar Schalter um.
„Tappert, können sie mich hören?“
„Recht gut,“ kam es etwas verrauscht zurück.
„Ich aktiviere jetzt das Schwerkraftfeld.“
„Geht in Ordnung, wir brauchen noch etwas bis wir da sind.“
„Na dann.“
An einer anderen Konsole drückte er die schwergängigen Sicherheitsschalter ein. Die künstliche Schwerkraft kam sehr langsam, so daß sich die umherschwirrenden Objekte sanft dem Deckboden näherten. Die übrigen Schalter aktivierten die Lebenserhaltung und ein paar andere Systeme.
„Wird bestimmt einige Zeit Dauern, Commander, bis die Systeme auf Betriebstemperatur sind. Hier auf der Brücke sind jetzt –61 Grad Celsius. Der warme Teil des Schiffes.“
„Meinen Urlaub möchte ich hier nicht verbringen.“
Er hielt inne.
„Interessant. Dieser Schiffszug ist die TM-Version der 68er Baureihe, hier das Typenschild. Die sollte doch erst in ein paar Monaten vom Stapel laufen. Hier steht der 11. Juni 2442, das war vor 6 Wochen.“
„Da hat wohl jemand große Geheimnisse zu verbergen.“
Während dessen erreichte das Dreiergespann den Maschinenraum. Alles sah noch so sauber und unbenutzt aus. Viele Teile waren es bestimmt auch noch nicht.
„Nu sieh ma einer Gugg. Alles noch sauber.“
„Dann wird es ein leichtes sein den Reaktor in Betrieb zu nehmen.“
Als sie damit begannen die Verkleidungen der Sicherheitseinrichtungen zu öffnen, waren sie allerdings mehr als nur erstaunt.
„Mallory, hinter dieser Verkleidung befindet sich weder ein Draht noch eine Leiterplatte und schon gar nicht der Hauptschalter.“
Beide schauten in ein schwarzes Nichts. Sie konnten selbst die Bordwand in dem Schaltkasten nicht erkennen. In dem Schaltkasten daneben sah es genau so aus.
„Hat hier einer geklaut?“
„Unwahrscheinlich, sehen sie mal hier,“ meldete sich der dritte Techniker zu Wort.
Eine weitere Verkleidung war entfernt worden. Der Pump-Schalter war zum Teil in diesem Nichts verborgen.
„Was ist das?“
„Halt nicht Anfassen, nehmen sie ihr Werkzeug!“
Tappert stocherte darin herum und zog seinen Schraubenschlüssel wieder heraus. Der Schlüsselkopf brach ab.
„He, das war Octanium-Stahl.“
„Mit dem Trick kannst du berühmt werden.“
„Laß den Quatsch.“
„Mallory an McNamara.“
„Ja, ich höre.“
„Wir haben hier etwas sonderbares im Schaltsystem entdeckt. Den Reaktor zu starten wäre vielleicht ... sagen wir sehr schlecht.“
„Warum?, Was haben sie denn entdeckt?“
„Das kann ich nicht sagen. Es ist irgendwas Schwarzes. Es reflektiert kein Licht. Tappert hat seinen Schraubenschlüssel reingehalten und der ist dann zerbrochen.“
„Mit dem Trick kann er berühmt werden. Können sie wenigstens die Manöverschubdüsen reaktivieren?“
„Denke schon.“
„Ist das schwarze Zeug sonst noch irgendwo?.“
"Negativ. Bisher sind nur dir Schaltkästen davon betroffen."
McNamara schaute Petrov an und ging zur Rückwand der Bücke wo sich durch eine breite Spind-Tür getrennt der Bug-Schaltraum befand. Er öffnete die Tür.
„War nur so ne Idee ... aber ich hatte Recht.“
Dahinter war ebenfalls dieses Nichts.
„Petrov, geben sie mal ihren Scanner her.“
McNamara hielt den eingeschalteten Scanner ca. 30 Zentimeter von dem Nichts entfernt hin.
„Er registriert wie erwartet ... Nichts.“
Er ging mit dem Scanner immer Näher heran. Wenige Zentimeter davon wölbte es sich vor und drang in das Gerät ein. McNamara ließ es mit einem Schreckensschrei fallen. Der Scanner zerfiel beim Aufschlag.
„Ist ihnen etwas passiert.“
„Nein, geht schon. War nur der Schreck.“
„Wir sollten den Captain informieren.“
„Was immer es ist, es befällt scheinbar nur Teile, die auf magnetischem Aluminium basieren. Der Scanner und der Schaltraum war voll davon.“
„Verdammt. Die Antriebsplatten. Mehrere Duzent Tonnen.“
McNamara rief nochmals Mallory.
„Mr. Mallory, wir brechen den Einsatz ab. Kommen sie so schnell wie möglich zurück in die Schleuse.“
Nun wechselte er den Kanal.
„Captain?“
„Na, endlich Fertig?“
„Nein, wir haben hier etwas entdeckt, was unser aller Sicherheit gefährdet. Wir kommen zurück. Wir müssen so schnell wie möglich abdocken.“
„O.K., aber erzählen Sie mir doch was los ist.“
„Hier ist so eine Art Virus, der magnetisches Aluminium befällt.“
McNamara schaltete ab und bedeutete Petrov ihm in den Schacht zu folgen.
„Hoffentlich hat es noch nicht übergegriffen.“
Die Griffe waren so angebracht daß man auch von Deck zu Deck einfach herabgleiten konnte. Nur zwei Minuten nach dem Rückmarschbefehl waren alle in der Schleuse versammelt und das Hilfsschiff dockte ab. Alles was mit dem Wrack in Berührung gekommen war wurde in der Schleuse zurückgelassen und in den Weltraum befördert. Da der Computer keine Biologischen Risiken feststellen konnte wurde die zweite Innere Schleuse geöffnet.
Wieder auf der Brücke berichtete McNamara.
„Wirklich erstaunlich. Wir sollten unser Schiff absuchen bevor wir Basis 606 anfliegen.“
„Dem stimme ich unbedingt zu, Captain.“
"Wir haben übrigens einen kurzen Bericht vom Flottenkommando erhalten. Die halten sich sehr bedeckt. Aber nach der Flugzeit und Flugstrecke mit Zielhafen Nordstern zu urteilen ging der Kurs mitten durch Zone 60. Sie wissen ja was das bedeutet."
"Die verbotene Zone."
McNamara setzte den Pott schwarzen Kaffee gedankenverloren an und ihm entfuhr ein Schmerzensschrei.
Er hatte sich aber nur die Zunge verbrannt.
ENDE ©6/2002 Psylocke
[ 26.06.2002, 17:50: Beitrag editiert von: Psylocke ]