Was ist neu

Das Paar am Tisch....

Mitglied
Beitritt
24.02.2002
Beiträge
4

Das Paar am Tisch....

"Das Paar saß an einem kleinen Tisch am Fenster des italienischen Restaurants,
vor sich jeder ein Glas Rotwein. Sie waren in ein sehr lebhaftes Gespräch
vertieft, als...."
....nach dieser vorlage sollte icheine kurzgeschichte schreiben. Kann man das folgende verstehen???

.... "Das Paar saß an einem kleinen Tisch am Fenster des italienischen Restaurants,
vor sich jeder ein Glas Rotwein. Sie waren in ein sehr lebhaftes Gespräch
vertieft, als ihr ihre Kontaktlinse erst verrutschte und schließlich zu Boden fiel. Sie konnte ihre Tränen nicht zurück halten. Sie spürte seinen Blick und hatte gehofft sie könne noch etwas retten, aber nun war alles vorbei. Mark stand auf und verließ ohne ein Wort zu sagen das Lokal. Wie konnte sie ihn jetzt noch davon überzeugen, dass sie es war, die er liebte...

Mark und sie waren sich auf dem Flughafen zum ersten Mal begegnet. Sie hatten sich in die Augen geschaut und es war als stünde die ganze Welt in Flammen. So etwas nannte man Liebe auf den ersten Blick. Sie verbrachten zwei wunderschöne, aufregende und stürmische Tage und Nächte miteinander. Diana hatte ihn nie vergessen, bis heute nicht, denn damals musste sie verfrüht nach Australien zurück, um ihre Arbeit dort fort zu setzen. Erst als ihre Schwester Doris sie Jahre später zur Verlobung einlud, kehrte sie wieder heim. Sie war auf alles gefasst, aber hier Mark, als den Verlobten ihrer Schwester zu begegnen, war zu viel. Ihr schwindelte. Auch Marks Gesicht wurde aschfahl. Er zitterte. Wieso sah er doppelt? Seine Doris in doppelter Ausführung! Er entfernte sich, musste sich setzen. Langsam ging Doris hinterher. Der Kellner brachte jedem ein Glas Rotwein. Diana schaute den beiden nach Doris wusste: nun war es an der Zeit zu beichten. Sie mussten reden. Sie fürchtete sich. Die Tränen saßen sehr locker. Mark sah sie mit trauerndem, leerem Blick an. Viele Kleinigkeiten fielen ihm ein. Ungereimtheiten, die jetzt plötzlich einen Sinn ergaben. Sie redeten, wohl das erste mal richtig. Vergaßen das Treiben, die Verlobungsfeier um sich herum. Er spürte die Leere, fühlte sich wie ausgebrannt, registrierte wie auch das letzte Band, das Gespräch zerriss, als sie sich nach ihrer Kontaktlinse bückte. Er wusste es war vorbei, so stand er auf und ging.

 

Ja die Sache mit dem Paar am Tisch ist ein guter Ausgangspunkt für eine Geschichte. Den Konflikt den Du Dir dazu ausgedacht hast, ist ganz interessant.
Insgesammt wirkt die Geschichte etwas unübersichtlich und wirr, wie ein Entwurf oder die (schlechte) Zusammenfassung des Inhalts einer längeren Geschichte.
Aber keine Panik.
Zuerst treffen sie sich am Flughafen, dann verbringen sie zwei Tage und Nächte zusammen und dann muss sie plötzlich wieder nach Australien. Das alles in so wenigen Sätzen wirkt überladen und geht mir viel zu schnell.
Überhaupt solltest du den Namen Diana vielleicht schon am Anfang erwähnen. Er taucht so plötzlich auf und ich frage mich dann, wer ist jetzt diese Diana, ach ja, so heisst die Hauptperson.oder doch nicht?
Ab der Verlobungsfeier versteh ich die Geschichte gar nicht mehr. Wen verlässt Mark denn nun - Diana oder Doris. Und von wem ist dann im ersten Teil die Rede, als die Kontaktlinse aus dem Auge rutscht. Von Diana oder Doris. Du schreibst ja nur sie. Ich komme da nicht mit.
Gut - eine Vermutung: es sind Zwillinge. Und Doris hat sich dann als Diana ausgegeben und Mark hat es nicht gemerkt oder wie?
Wenn du darauf hinaus willst, musst du die Geschichte anders angehen, ausbauen, und vielleicht auch ein bisschen ironischer schreiben. Denn normal wäre ja eine solche Verwechslung nicht?
Viel Erfolg. Und achte auf die Interpunktion.
Grüße ;) Salinger (hab ich Dir jetzt eigentlich weitergeholfen?)

[Beitrag editiert von: Salinger am 25.02.2002 um 16:13]

 

guten morgen salinger,
ja, ich denke auch es ist etwas wirr... werde mir diese story noch mal vornehmen.. danke für deine ehrliche meinung! ernestho :)

 

Die Idee des Konfliktes ist gut, aber ich muß Salinger recht geben: die Ausführung ist etwas wirr.
Es bleibt unklar, wieso er nicht weiß, daß er nun mit der anderen Schwester zusammen ist, obwohl man es sich denken kann (eine gibt sich für die andere aus - aber warum?).
Versuche, die Motive der einzelnen Personen deutlicher darzustellen, die Handlung etwas aufzuschlüsseln und so den Text länger und verständlicher zu machen.
Lieben Gruß,

chaosqueen :queen:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom