Das Kunstwerk
Eine einwandfreie Zeichnung hast du vollbracht.
Zwar fehlen die Maße, doch die Linienführung ist phantastisch: variierte Stärken, ausgeglichenes Gesamtbild, ein Lebenswerk.
Da hast wahrscheinlich immer die selbe Klinge genommen, um deine Haut zu streicheln und ihre Sehnsucht nach Erlösung zu stillen.
Los, zeig mir alles!
Du musst schon deinen Pulli ausziehen. Es reicht nicht mehr aus, nur den Ärmel hochzuschieben.
Dein Werk ist gewachsen, es sieht großartig aus, du kannst stolz sein. Zu schade, dass du keine Farben einsetzen kannst, sie würden die weißen reliefartigen Elemente hervorheben. Was sollen sie darstellen? Die Alpen oder die Rocky Mountains?
Kein Maler könnte je so ein Werk vollbringen, das so viel Gefühl, so viel Hingabe und so viel Schmerz zeigt.
Es spiegelt deine innersten Wünsche nach Liebe und Anerkennung wieder, doch sind die Betrachter unfähig, die Aussage deines Werkes richtig zu interpretieren.
Der Künstler möchte mit jedem einzelnen Strich etwas aussagen, doch warum erkennt niemand deine sichtbaren Wünsche?
Warum sieht jeder nur den äußeren Schmerz, der nur ein erlösendes Ventil ist, und erkennt nicht den Schmerz des Herzens?
Zeichne weiter, denn die Menschen sind zu blind, um DICH zu sehen.