Was ist neu

Das gelesene Wort

Seniors
Beitritt
12.10.2005
Beiträge
586
Zuletzt bearbeitet:

Das gelesene Wort

Hallo liebe Mitautoren,

Ich würde in diesem Thread gerne versuchen, ein kleines kurzgeschichten.de Hörbuch aufzubauen.
Habt ihr vielleicht auf eurer Festplatte auch eine Übungsaufnahme einer eurer Geschichten für eine Lesung?
Oder habt ihr eventuell ja sogar Lust, mal eine eurer Geschichten aufzunehmen?

Dafür braucht es nicht viel. Ein Mikro, ein wenig Selbstüberwindung, ein wenig Webspace (kriegt man ja heute im Internet nachgeschmissen) und vielleicht eine Stunde Zeit.
Hier wäre ein Überblick, was man braucht:
1. Eine Geschichte, die ihr vorlesen wollt und die auf kg.de steht
2. Ein Mikrofon, das ihr in die Hand nehmt, in den PC reinsteckt und vor euren Mund haltet.
3. Eine Aufnahmesoftware. Da gibt es Shareware im Internet. zB Hier
4. Aufnehmen, d.h. die Geschichte so schön wie möglich ins Mikrofon sprechen
5. Die audiodatei als mp3 konvertieren. Auch da gibt es shareware im Netz. zB Hier
6. Die mp3 Datei auf Webspace hochladen. Wer keinen hat, findet kostenlos welchen, zBHier
7. Dann noch bei kurzgeschichten.de reinstellen, mir den mp3- Link per pn schicken und der Eike ist glücklich.

Ich werde den Link zu den einzelnen aufgenommenen Geschichten hier im ersten Beitrag verlinken und hoffe auf reges Teilnehmen.
Zusätzlich könnt ihr euren Audiofile auch noch in der Geschichte verlinken, eventuell unter dem Titel. Bietet sicher noch einen zusätzlichen Anreiz, dass die Geschichte gelesen und event. kommentiert wird.

Da es bei dieser Seite aber um das geschriebene Wort geht, sollen die Aufnahmen nicht kommentiert und dieser thread auch nicht vollgespammt werden.

Fragen gerne an mich.
Eike

Bisher aufgenommene Geschichten:

Sternensegler: Das Sternenmädchen(webspace ist down... deswegen funkts momentan nicht)
sim: Bilder
sim: Wege
Uwe Post: Plmpfs unterm Tisch
Dante: Brause

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich mache dann gleich auch mal den Anfang. Für eine Lesung habe ich zu Übungszwecken meine Geschichte "Das Sternenmädchen" aufgenommen. Da ich recht leise rede, pegel hochdrehen und in Winamp öffnen, da es da wohl nur zu laufen scheint. Aber manche auf der Seite werden ja schon meine beknackte Stimme kennen. :D

Ich hoffe es gefällt euch:
Das Sternenmädchen

 

Versuchen würde ich es ja gern mal, aber ob das auch klappt, mit mir und meinem Laptop, das ist so die Frage.

 

So, hab jetzt eine ungefähre Übersicht gemacht, wie man sowas machen kann. Soviel arbeit ist es echt nicht!

Eike

 
Zuletzt bearbeitet:

ich empfehle winamp... da kann man mich sehr gut drin verstehen.

Ich hab vor, die abends vorm zubettgehen zu hören... schöne träume und so bekommen... und spammt es ruhig voll. Las die beiträge später dann vielleicht mal löschen.

 

Keine schlechte idee, aber ich glaube an dem bisschen selbstüberwindung wird es scheitern...
Ich überleg es mir, vielleicht mach ich es, da viele leute gerade meinen "Dialog" anscheinend mit völlig falscher Betonung lesen.

Aber schöne werbung, die du gemachs hast :)

 

Ah Gara... mit bayrischem Akzent. Das wär ja sicher cool, also würd mich freuen. Der Link zu meiner Geschichte hats zwei tage nich getan, jetzt müßt er wieder funken.

es haben schon ein paar Menschen Interesse signalisiert. Ich sitze hier mal weiter und hoffe auf eintreffende Hörwerke.

Eike :)

 

Also, grundsätzlich finde ich, dass man die Sache wenn schon, dann höher aufhängen sollte. Dazu müsste man das erstmal im Detail konzipieren und dann auch so präsentieren, dass die Besucher der Seite was davon haben. Eine eigene Rubrik, Anmoderation auf der Homepage ... das erfordert eine breite Diskussion unter Einbeziehung des Webmasters.

Dazu gehören aber eine ganze Reihe technischer Aspekte und nicht zuletzt eine Qualitätskontrolle. Ich denke da auch an Kleinigkeiten wie tote Links zu externen mp3s. Man braucht jemanden, der sich hauptamtlich darum kümmert, eine Art Hörbuch-Moderator. Aber erstmal müssten die Eckdaten des Projekts ausdiskutiert werden. Einfach ein paar mp3s in magerer Qualität irgendwo zu verlinken, finde ich der Sache nicht angemessen. Und da sind wir schon bei dem Problem, die Dinger überhaupt hinreichend hochwertig zu produzieren.

Was die Technik angeht: Ein einfaches Mikro und beliebige Free- oder Shareware genügen nicht, um eine gute Hörbuch-Story zu produzieren. Dein mp3 ist zum Beispiel zu leise (nicht normalisiert), es sind Plopps drin, man hört mp3-Artefakte, Rauschen und Knacken. Ganz flüssig gelesen hast Du auch nicht. Wenn man's richtig toll machen will, fügt man noch ein paar Soundeffekte und freie Musik hinzu.

Übrigens gibt es bereits Ansätze für ähnliche Aktionen.
Ein paar Geschichten hat xadhoom im Radiostudio aufgenommen, siehe hier.
Ich mache seit ein paar Jahren Story-CDs mit meinen Geschichten, allerdings erreiche ich ohne Heimstudio natürlich nicht dieselbe Tonqualität wie xadhoom.

Fazit: Gute Idee, muss aber professionell aufgezogen werden.

 

Ich denke nicht, dass man das sofort so extrem professionell veranstalten muss. Mit der Einstellung würde es kurzgeschichten.de zum Beispiel nicht so geben, wie es jetzt ist. Die Seite hat auch nur mit einer handvoll Geschichten angefangen, Forum dazu zum kritisieren, fertig. Der Rest hat sich nach und nach aufgebaut, wieso soll man das hier nicht auch so handhaben können? Zuerst mal sollte man Interessenten sammeln, die überhaupt an so einem Projekt mitmachen.

Ein bisschen Anarchie ist ab und zu nicht verkehrt.

 

Danke Mirko... außerdem hatte ich ja auch vorher um Erlaubnis für den Thread gefragt. Und es sollte auch in erster Linie um Spaß gehen und dann kann man ja schaun, was passiert.

 
Zuletzt bearbeitet:

Sicherlich wäre es wünschenswert, auch nach professionellen Maßstäben so etwas durchzuziehen.
Allerdings spricht für mich nichts dagegen, es in diesem Thread erstmal aus Spaß und weniger professionell zu machen.
Entsprechend habe ich mal meine Geschichte "Bilder" als mp3 hochgeladen.
Aufgenommen habe ich sie mal für einen sehr guten Freund als Geschenk, nachdem er mir erzählte, dass er gerne Hörbücher hört.
Bilder

 
Zuletzt bearbeitet:

Ebenfalls als Geschenk ist auch die Hörversion von "Wege" entstanden.
Die ließe sich ganz sicher noch verbessern, gebe ich zu. Habe mich wohl auch das eine oder andere Mal verlesen ;)
Wege

Unter dem Link http://flokunst.cybton.com/kg/ findet ihr auch noch acht files mit der Geschichte "Im lauten Gedenken" zum Hören. Auch diese Geschichte habe ich für diesen Freund aufgenommen.

 

Brause - Das Hörspielbuch

[...] Schlagartig schaltete der Automat die ganze Beleuchtung an und funkelte hell wie ein Weihnachtsbaum. "Kauft frische Qula®, herrlich kalt! Drei neue Sorten, Vanille, Bonbon, Banane!", trällerte er begeistert und setzte mit dem Jingle noch einen drauf: "Liebe die Qula® und die Qula® liebt dich!"
Bill rieb sich die Schläfen. "Hab'm wir's jetzt", fragte er genervt. An seinem Ärmel säuberte er das Geldstück und steckte es erneut in den Schlitz. [...]

Ein lustiges Hörspielbuch, das ich mit Uwe Post (Sprecher) und Horni (Bill, der Mechaniker) zusammen eingesprochen habe. Größe: ca. 5MB. Viel Vergnügen!

Brause

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom