Was ist neu

Darüber

Mitglied
Beitritt
11.08.2001
Beiträge
17

Darüber

Der Ihnen vorliegende und von Ihnen in just diesem Augenblick gelesene [Auf-]Satz, der übrigens von Piramidon verfasst wurde, handelt von einem sehr wichtigen Thema, das in unserer ultrahypermegagigasuperduperwasweißich, das heißt, wo war ich denn noch mal stehen geblieben, ich meine, in unserer ultrawissenschaftlichen Zeit, ganz abgesehen davon, ob man diese verhängnisvolle Entwicklung als solche betrachtet oder nicht, die von vielen gar nicht als ein selbstständiger Zweig der Wissenschaft anerkannt wird, und von anderen viel zu ungenau und ungenügend global gesehen und untersucht wird, was in der bereits erwähnten Zeit nebenbei bemerkt eine herausragende, wenn auch beim besten Willen und bei aller Toleranz keine positive Ausnahme darstellt; dieses Thema liegt in dem Zwischenraum von angewandter Psychologie, schlechtem Humor und angeborener Abneigung gegen kurze Sätze, schlechte Noten und Religionslehrer, die die Verwendung beider obengenannten Abneigungsziele desjenigen praktizieren, der sich mit dem bereits erwähnten, jedoch auch nach fast einer halben DIN-A4-Seite gedrucktem Text noch nicht genannten Thema beschäftigt, und außerdem von nicht gerade herausragender Intelligenz sind sowie das Wort „sozusagen“ nachgewiesenermaßen dreimal in einer Minute reines Sprechens (netto) beziehungsweise in fünf Minuten des Philosophieunterrichtes (brutto) sehr zu der oben erwähnten Abneigung des oben ebenfalls erwähnten Verfassers verwenden, und befasst sich mit der hohen Kunst, die nicht mit den sogenannten "schönen Künsten", zu denen, abgesehen von den mangels Platz und Zeit nicht erwähnten, Musik und Malerei gehören, wobei besonders bei den neueren Arten der letzten durchaus bezweifelt werden darf, ob sie der Kunst oder gar der Schönheit zugehörig sind, gleichgestellt und/oder verwechselt werden sollte, trotz oder möglicherweise gerade wegen der Tatsache, dass das behandelte Thema nicht nur unter praxisbezogenen Aspekten, sondern auch wissenschaftstheoretisch den anderen Künsten zumindest in keinster Weise nachsteht, meiner persönlichen Meinung nach sie gar um Längen übertrifft, zu sagen oder auch nicht zu sagen, ganz von Ihrer Ausbildung, Ihrer Familienlage, Ihrer Einstellung zur Frage der ethischen Rechte der linken Minderheit der Oberschicht der Unteraboriginees von Nordwestpapuaneuguinea und Ihrer aktuellen Laune abhängig, was Sie denken, falls Sie dieser Beschäftigung, die in vielen Fällen zugegebenermaßen nichts als pure Zeitverschwendung ist, überhaupt nachzugehen pflegen, und zwar so, dass Ihre Leser genauso viel verstehen, wie Sie jetzt, wenn Sie nachvollziehen können, was ich nicht meine.

 

Ich hab kein Wort verstanden <IMG SRC="smilies/newlaugh_ron.gif" border="0"> --- Was ja auch so sein muß, ned wahr??? hihi... <IMG SRC="smilies/newlaugh_ron.gif" border="0">

Erinnert ein bißchen an Pete Glocke... ;)

Griasle
stephy

 

Nach nicht mal fast einer halben A4-Seite? Welche Schriftgröße benutzt du? 36? Arial Ultra Black? Hm...

Stephy (oh ja, ich verfolge dich wirklich, hehe) Das hier IST Pete Glocke! Und er heißt im Internet Piramidon. Ein cooler Name. Welche Bedeutung hat der, Pete?

So, was zu der Geschichte. Großer (nicht existierender) Gott! Wenigstens ein paar "PunktPunkt"Punkte, oder Absätze. Wenigstens das! Und das von mir, einem bekennenden Blocksatzschreiber, der erst ab Seite 3 mal´n Absatz einbaut, huch!

In diesem Sinne: Machet jut!

Poncher

 

Original erstellt von stephy:
<STRONG>Ich hab kein Wort verstanden <IMG SRC="smilies/newlaugh_ron.gif" border="0"> --- Was ja auch so sein muß, ned wahr??? hihi... <IMG SRC="smilies/newlaugh_ron.gif" border="0"></STRONG>

Jepp, so soll's sein... Wobei ich anmerken muß, daß der Satz durchaus einen Sinn ergibt, was ich aber wahrscheinlich auch nicht rausfinden würde, es sei denn, ich würde... Stopp. Ich schließe den Satz mal ausnahmsweise ab *g*

Erinnert ein bißchen an Pete Glocke...

Echt? Ich mag den Kerl eigentlich gar nicht... <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">

Poncher:

Wenigstens ein paar "PunktPunkt"Punkte, oder Absätze.

Naja, ich muß beichten, daß ist eigentlich keine Kurzgeschichte, sondern ein Langsatz. Und war im (schulischen) Zusammenhang sogar so gedacht ;)

Großer (nicht existierender) Gott!

Und für so eine Behauptung kann man schon mal vom Blitz getroffen werden *bg*

cu, Piramidon

 

Um Gottes willen Piramidon!
Welche Verstrickte, verknotete und verzweigte Gehirnwindungen musst du haben(keine Beleidigung, sondern eine Huldigung) um so etwas zu fabrizieren.
Lachen konnte ich dabei zwar nicht, liegt wahrscheinlich auch an der Art meines Humors, aber begeistert bin ich. Weniger von der geschichte, als von Dir.
Wie sieht das aus, wenn su in einer Kneipe sitzt und ein Schnitzel bestellst?
Fängst du da auch mit deinen Gedanken bei der Umwandlung vom Wild- zum Hausschwein an?
Also ich wäre dabei schon längst verhungert.
Also ich kann nur Spock von Raumschiff Enterprice zitieren: "Faszinierend!" :confused:

 

An sich gefällt mir der Text ja irgendwie. Bedauerlicherweise ist der Autor einfach nicht konsequent genug, "wissenschaftliche" Begriffe zu verwenden, die dem Text so richtig Schärfe verliehen hätten. Da heißt es dann

ultrahypermegagigasuperduperwasweißich

Klingt ein wenig sehr aufgesetzt! Ich glaube, hypermegastark hätten wir alle verstanden.

Davon abgesehen glaube ich, dass der Autor dieser Zeilen defaitistische Gedanken hegt, welche approxiomal im Kontext seines submliminal ...
ÄH?!?
HILFEEEEEEE!!! :D

 

Ein einziger langer Satz - gute Idee eigentlich. Aber leider ist das hier weder lustig noch versteht man irgendwas. Wäre vielleicht besser in "Seltsam" aufgehoben.
Und an einigen Stellen wirkt der Text recht unbeholfen ("der übrigens von Pyramidon verfasst wurde"; "ultrahypermegagigasuperduperwasweißich, das heißt, wo war ich denn noch mal stehen geblieben,"...).

Cooler wärs gewesen, wenn das ganze Sinn gemacht hätte, und einem erst am Ende aufgefallen wäre, dass es nur ein einziger langer Satz ist. Das wäre eine echte Kunst gewesen - so ist es nur ein netter Versuch.

 

Von Pyramidon! Ne, war ein misslungener Witz - alles kann mir auch nicht gelingen! ;)

Ich hab aber mal BWL studiert und da hatte ich natürlich auch Soziologie. Also da gibt es Sätze in mancher Fachliteratur, wo man nicht kapiert, worum es geht - und dabei wollte der Autor nur sagen, dass Himbeereis nicht allen Menschen schmeckt, überpitzt formuliert. :D

 

"...und nach 4 Seiten taucht er mit dem Verb im Mund wieder auf..."
Wir verstehen uns, nicht wahr? ;)

Was ich aber trotz der eigentlich eher anerkennenden Haltung diesem Werk gegenüber gerne zum Ausdruck bringen würde, ist die Tatsache, dass Ausdrücke wie "wo war ich noch mal stehengeblieben..." dem Ganzen unerklärlucherweise einen
journalistischen Flair verleihen, der ihm, wie von uns heute -im Allgemeinen,nicht auf dein Schaffen bezogen -
besprochen, nicht gut tut.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom