Was ist neu

Bunte Welt

Mitglied
Beitritt
19.11.2001
Beiträge
16

Bunte Welt

Bunte Welt

Buntbuntbunt sind alle meine Kleider, buntbuntbunt, ist alles, was ich habe, weil ich nun mal Erdenbürger bin. Bittere Feststellung einer scheinbar erfreulichen Tatsache. Alla ma LaOla. Wirklich alle! Auch sie dahinten, sie Ausgeburt der Ernsthaftigkeit! Lass ma stecken.
„Hey, willste ma‘ sehen“, fragt mich ein grinsender Jemand und zieht sich - ohne meine Antwort abzuwarten - die Hose herunter. Buntgefärbte Arschaare ragen aus seinem stinkenden Hintern wie ein Strauß Frühlingsblumen, der Tatsachen verdeckt. „Super, ne?“ „Super? Ne.“ Der Typ zieht weiter und seine Schuhe hinterlassen blaue Streifen auf dem grauen Asphalt. „Super, ne?“ „Super? Ne.“ Die ganze Familie in den Familienvan. Opa + Oma inklusive. Wohin? Ist Samstag, Fatta hat frei, also ab ins sorgenausblendende Spaßbad mit 7000 Meter- Rutsche, Cocktail-Bar, Saunabereich, ebenso wie eine großflächige Badelandschaft (Gibt es eigentlich eine Fußgängerlandschaft?), Suppa-Kinda- Becken, sagt die Mutter mit Hilfe des Prospekts um Fatta zu überzeugen, denn der will ja Spaß mit Kollegen in Kneipe. Animation, fügt die Mutter hinzu, weiblich. ATTRAKTIIIIV. Hööörst DUUU? Dummes Grinsen beiderseits. Er nickt. Also Schwimmreifen und Frikadellen mitgenommen, „weil ja alles so teuer ist.“ Dafür verdammt lustig. Der Pfarrer grinst mir fröhlich zu und präsentiert mir seine neue Kluft. „Steht mir doch gut, das Clownskostüm, oder? Ich dachte mir, das wird den Leuten gefallen.“ „Is ja echt beschissen.“ Lalalalalala...Könnte der Anfang eines Offspring-Songs werden (und damit eher ernste Seite) ist aber der Bankdirektor, der eine geschäftsförderndes Image aufbaut. Clever, der Bursche. Buntgemusterte Jacke, Schottenmütze, Kaugummi. Yeah. Buntbuntbunt sind alle meine Kleider, buntbuntbunt, ist alles, was ich habe, weil ich nun mal Erdenbürger bin. Sollte man sich angesichts solcher gesellschaftlicher Entwicklungen nicht selbst heiter fühlen? Mein Schutz ist das Streben nach Ehrlichkeit. „Kennste den schon“, meint jemand zu jemand (ziemlich anonym, so bunte Typen) und er schlabbert einen Witz in die Atmosphäre, dass sechs Milliarden Menschen lachen und ich den Humor wieder nicht kapier‘. Wo isser den überhaupt? Begraben? Ma nicht frech werden. Begraben. Muss mir wohl selbst recht geben. Die Beerdigung wird verschleiert von schmerzloser Popmusik und barbusigen Tänzerinnen (echte Sexbomben, aba ma hallo!) legen aba ma ne flotte Sohle aufs Parket. „Tot ist tot, das ist jetzt ma nichts mehr dran zu ändern. Und jetzt n Helau!“ Der Grabredner hat zweifelsohne Stil und weist Einfühlvermögen auf - für das vergessen (ne, ist doch nur verdrängen).

 

Tja, keine Ahnung, was ich ich jetzt schreiben soll. Ich kann nix damit anfangen, bin vielleicht noch nicht reif, den Text zu verstehen...
Warten wir mal ab, was die anderen Hoschis meinen.

 

Liebe Leute!

In letzter Zeit scheint es mordern geworden zu sein, Texte zu schreiben, die niemand versteht (genauer: die ich nicht verstehe!) Ich kann diese Entwicklung nicht nachvollziehen (noch befürworten!) und hätte gerne beantwortet, in welcher Weise der Autor solcher Abstraktionen motiviert wird.

Ich kann es nicht verstehen. Wozu sollte ich etwas derartiges schreiben??? Um auf Kritiken gedankenloser Leser zu warten, die vorgeben, in einem derartigen Wörter WirrWarr den Sinn erkannt zu haben? Um ein Hochgefühl zu erlangen, wenn niemand es versteht sagen zu können: "Ich verstehe die Geschichte, macht euch nur Gedanken darüber!" Oder zu sagen: Für mich ist es Kunst? Ich weiß es ehrlich nicht.

Derartige Texte erinnern mich an moderne Künstler, die auf ein Blatt Papier kotzen und es dann in einer Galerie ausstellen.

Versteh mich richtig: Ich möchte hier niemanden beleidigen. Wahrscheinlich schreibe ich aus Eifersucht, da ich solches nicht verfassen kann, aber solche Texte oft positive Kritik ernten. :mad:
Es ist auch Zufall, dass es genau deinen Text trifft, lieber Raff, aber irgendwann musste ich das alles einmal loswerden!!!

Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Tag, liebe Grüße aus Wien, Peter Hrubi

 

A gä, Peter!

Der Name des Autoren ist entscheidend! ;)

raff 18... folglich haben fast, naja, eigentlich alle seine Geschichten einen nixraff-faktor hoch 18... soll heißen, ach was solls!

Zur Geschichte: Gehe ich recht in der Annahme, du beschreibst hier den Versuch, eine Basisstation auf dem Mars zu errichten?

Sodele!

Poncher - Ziemlich verpeilt heute (hihi) :cool:

 

Hallo!

Eigentlich verstehe ich eure Kritik nicht so wirklich, da ich persönlich den Text ziemlich einfach finde. Das "bunte" Chaos ist beabsichtigt, eine Kritik an der Spaßkultur (ich weiß, das klingt sehr moralisch).
Ich habe also garantiert keinen sinnlosen Text geschrieben, es ist leider nur so, dass viele an traditionell geschriebenen Texten gerne festzuhalten pflegen (Ich hoffe, es ist mir erlaubt, mich zu verteidigen und ihr wertet das nicht als mangelnde Kritikfähigkeit!)

 

Geschätzer Raff!

Ich gestehe der Geschichte durchaus eine gewisse Sinnhaftigkeit zu, auch wenn diese nur von dir zu erkennen ist. Alles was ich sagen wollte ist, dass sie für mich unverständlich ist, und dass diese "sozialkritischen" Geschichten, die in einem Chaos aus Wörtern bestehen um ein Chaos anzudeuten, vielleicht kreativ sind, aber durchaus nicht mehr innovativ! Eher langweilig, weil diese, wie ein guter Witz, nur einmal funktionieren.

Außerdem oute ich mich nun als einer der wenigen, die an Syntax und Semantik glauben!!! :D

Hoffe meine Kritik ist dir jetzt klar, mfg Peter Hrubi

Übrigens: Du sollst deine Geschichte nicht verteidigen, es war kein Angriff und wir sind in keinem Gechichtenkrieg! ;)

 

Hi Sebastian

Ich kann mich mit dieser unzusammenhängenden Art zu schreiben nicht anfreunden. Einerseits sehe ich zwar, dass du unsere Spaßgesellschaft und ihre Protagonisten auf die Schippe nehmen wolltest, andererseits erscheint mir das Thema zu lieblos ausgearbeitet.

Von einem geschriebenen Text erwarte ich halt mehr Tiefe und bei einer Satire auch einen gewissen Verfremdungseffekt. Hier ist alles zu direkt, du machst dich einfach lustig.

Buntbuntbunt sind alle meine Kleider, buntbuntbunt, ist alles,
Erst setzt du hinter bunt kein Komma, dann doch wieder.
Auch sie dahinten, sie Ausgeburt der
Die Anrede "Sie" schreibt man groß, was dir sicherlich bekannt ist. Solche Kleinigkeiten haben nichts direkt mit der Qualität des Textes zu tun, erwecken aber den Eindruck, du habest ihn nicht überarbeitet. Dies wird noch verstärkt durch die fehlende Handlung.
Alla ma LaOla. Wirklich alle! Auch sie dahinten, sie Ausgeburt der Ernsthaftigkeit! Lass ma stecken.
Nicht mein Geschmack ist dein Humor, ich finde ihn kindisch.

mfg

Stefan

 

ich finde den text gut, sehr gut sogar.

der stil passt haargenau zu dem, das der inhalt anprangert.

der einzige kritikpunkt ist jener, dass ich von beginn an wusste, dass der text sehr ernst ist, und somit niemals über die satire lachen konnte - in welcher form auch immer.

gruß, franzl

 

Hallo Sebastian,

ich denke der Stil Deiner Geschichte vermittelt schon etwas von der Oberflächlichkeit, die beschrieben wird. Inhaltlich wäre da aber sich noch mehr möglich gewesen.
Gut fand ich auch die Stelle mit dem `anpassungsfähigen´ Pfarrer.

Tschüß... Woltochinon

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom