Was ist neu

Blind Date mit dem Realismus

Mitglied
Beitritt
15.11.2002
Beiträge
2
Zuletzt bearbeitet:

Blind Date mit dem Realismus

Blind Date mit dem Realismus


Ich steige aus dem Zug und man kann nicht sagen das ich ruhig bin. Nein. So aufgeregt war ich noch nie.
Wartend stehe ich da und lasse die hektisch Reisenden an mir vorbei.
Wohin wohl jeder fährt, sind meine Gedanken, und mein Blick wandert suchend den Bahnsteig auf und ab. Als ich nur noch allein dastehe, werde ich wieder unruhig und neugierig zugleich.
Ich habe ein Blind Date und kann noch immer nicht fassen, dass ich mich darauf eingelassen habe. Gespannt schaue ich auf die Uhr. Ich bin zu zeitig.
Ein Zug fährt ein und ich tue so als ob ich den Fahrplan studiere. Statt dessen schaue ich nach den Fahrgästen die den Zug verlassen haben. Alle laufen schnellen Schrittes an mir vorbei. Keiner bleibt stehen. Ob ich wohl den Tag verwechselt habe? Ein kurzer Blick aufs Handydisplay sagt mir“nein“. Richtiger Tag, richtiger Ort und richtige Uhrzeit. Toll, denke ich. Wird mich wohl jemand versetzt haben.
Ich entscheide mich, noch fünf Minuten zu warten. Plötzlich kommt ein Mann auf mich zu. Näherkommend kann ich sein Gesicht erkennen. Es ist vertrauenerweckend. Seine Gesichtszüge sind gleichmässig. Schöne Augen, denke ich, ob das mein Blinddate ist?
Für eine Millisekunde schliesse ich meine Augen und driffte ab in eine Welt der Glückseligkeit.
Ein lautes, grelles Geräusch holt mich zurück, ich öffne die Augen.......

und werfe meinen Wecker an die Wand.

 

Hallo!
Erst mal Willkommen auf KG.de, stolzer Heimat verirrter Geister und verwirrter Meister.

Zu deinem Text: Wenn bereits der erste Satz einer Story fehlerhaft ist, ist das meist kein gutes Zeichen.

...ich steige aus dem Zug und man kann nicht sagen das ich ruhig bin, nein, so aufgeregt war ich noch nie.

"Ich steige aus dem Zug, und man kann nicht sagen, dass ich ruhig bin. Nein, so aufgeregt war ich noch nie."

Aber das Hauptproblem ist nicht, dass einige Fehler in dem Text sind, die abgesichts der Kürze wirklich nicht sein müssten - Das Hauptproblem ist vielmehr, dass in dem Text jegliche Spannung fehlt.
Ich fasse meine Gedanken beim Lesen zusammen (unkeusche Gedankengänge streiche ich, da hier auch Jugendliche anwesend sind): "Aha, da hat jemand ein Blind Date. Ist ne Frau. Abdriften schreibt man anders. Aha, war nur ein Traum. So so ..."

Mir erscheint dein Text wie ein etwas zu lange geratener Witz ohne gute Pointe. Denn dass sich jemand im Traum was Großartiges vorstellt und dann vom Wecker wachgerüttelt wird, ist nicht wirklich lustig, oder?
Wenn ich eine Geschichte lese, will ich in diese "reingezogen" werden. Das gelingt durch flüssiges, gutes Erzählen, flotten Stil, interessante Story, nette Charaktere, usw.
Eben das, was die Spannung des Lesens ausmacht! Leider ist davon nix in deinem Text enthalten.

Gut, nachem ich deinen Text virtuell in den Shredder gesteckt habe, möchte ich doch ein paar aufbauende Worte spenden: Die meisten "Premierentexte" zeigen noch erhebliche Mängel (jenen des Schreibers dieser wohlfeilen Zeilen eingeschlossen). Aber wenn man sich als Autor die Kritiken zu Herzen nimmt und an sich arbeitet, werden die nächsten Texte fast automatisch besser! Es dauert natürlich etwas und ist mühevoll - aber es freut einen doch, wenn die eigenen Geschichten positiv bewertet werden.
Und davon abgesehen: Anderen mag die Story besser gefallen! Ich spreche nur für mich, nicht für die anderen Billiarden Mitglieder. Also: Kopf hoch und durch.
Viel Spaß noch! :)

 

hi phantomia,
ach ja, herzlich willkommen.
es ist leider so, wie rainer das sagt. die geschichte hat keinen pfiff und keine pointe.
sie hat aber etwas anderes. sie hat eine idee! ich denke, dass die thematik "blind date" eine grosse idee ist. du hast leider nur viel zu oberflächlich die gedanken und gefühle unmittelbar vor dem treffen erwähnt. aber du hast ansätze geschrieben, die JETZT natürlich auch das verlangen des lesers fördern, in die tiefe zu gehen. tja, pech gehabt :D, du bist nun in der pflicht, eine geschichte zu schreiben, die uns leser mit der thematik blind date vertraut macht.
das weckerklingeln ist eine beliebte und abgegriffende methode, eine geschichte einfach abzubrechen - weglaufen gildet nicht!
da du auch einen durchaus lockeren schreibstil hast, solltest du es ruhig versuchen.
ach, noch etwas :), lasse den smiley am ende einer geschichte weg. geschichten sollten mit ihrem inhalt überzeugen, oder brauchen deine noch zusätzlich animationen?? *hehe*
bye
barde

 

hi barde.
danke für deine kritik, die ich gern annehme. nach mehrmaligem lesen meiner geschichte gefällt sie mir immer weniger. ratschläge habe ich auch schon befolgt und die änderungen vorgenommen. sollte es meine wenige freie zeit erlauben, überarbeite ich die geschichte komplett als neufassung. dann mit inhalt und tiefe. übrigens. das ende mit dem wecker hatte ich gewählt, weil mir nichts mehr einfiel. kreative pause war gefragt und natürlich neugier auf kritiken. also noch mal danke. :) phantomia

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom