Was ist neu

Blanker Hans

Mitglied
Beitritt
25.05.2002
Beiträge
29

Blanker Hans

Schon wieder dieses Telefon. Nervig, wie lange geht das heute noch? Schon fast 11 Uhr in der Nacht.
"Hallo, hier Eichel."
"Hier spricht das olk!"
"Was ist los?"
"Hier spricht das Volk! Wir wollen unser Geld!"
"Hab ich nicht, bin blank, alles weg!"
"Wo ist unser Moos? Öko, Tabak, Sprit und Tod und Teufel, alles kassierst du ab, Geldsack, wir wollen unser Bares wieder! Steuerreform!"
"Ihr spinnt! Gibt's nicht, aus basta, Schluß, Ende."
Wütend drückt Hans auf den roten Knopf. Brrrr, brrr, schon wieder! Widerliches Volk!
"Eichel! Haltet die Schnauze!"
"Na hör mal, hier ist Gerd!"
"Verdammt, verzeih mir, dachte, es wäre das Volk!"
"Wieso das Volk? Gibt es denn so etwas bei uns? Wer is'sen das?"
"Mann Gerd, das Volk, die Wähler, der mündige Bürger, weißte doch!"
"Ach so, was wollen die denn?"
"Geld, wollen die Steuern zurück, geht doch nicht, ich muß doch sparen! Denk doch nur an den blauen Brief! Bin eben aus Brüssel zurück."
"Hast ja Recht, Hans! Wie war das denn bei den Eurofritzen? Hast'e den Brief zurückgegeben?"
"Mach dir mal keinen Kopp, Gerd, kommt kein Brief, hab die bequatscht."
"Prima! Ich ruf aber auch wegen Mäusen an! Der Rudi Trallala gibt keine Ruhe. Hat gesagt, er schmeißt den Krempel hin, badet nur noch mit der Gräfin! Dann hätten wir unseren Dreck!"
"Tut mir leid, Gerd, du weißt wie ich, sparen und noch einmal s p a r e n! Bin blank, greif mal einem nackten Mann in die Tasche!"
"Na, na, Hans, laß dir was einfallen! Denk daran, was ich dem Dubbelyou versprochen habe, solidarnosc! Afghanistan ist teuer, Rudi kann nichts verkaufen, der pfeift wirklich auf dem letzten Loch!"
"Muß mal sehen, was ich zusammenkratzen kann. Vielleicht ‘n paar Aktien, ist zwar Volksvermögen, können wir aber noch versilbern, ist vom Wähler, merkt der doch nicht."
"Na siehste Hans, wußte doch, das ich mich auf dich verlassen kann. Auf den schönen Ronnie von der Telekom ist auch Verlaß, ist so bescheiden der Junge, bei seinem Aussehen! Sag Bescheid, wann du mit der Sore rüberkommst!"
Zehn Tagen später meldet sich Hans.
"Hallo, Gerd, geh mal vor die Tür, da rollt der Taler an! Acht Lastkraftwagen, vollgepackt mit Säcken, Scheine über Scheine! Nimm Leute mit zum zählen! Wir haben es geschafft, wir werden Schuldenfrei, noch vor der Wahl! Der Stoiber ärgert sich in's Grab!"
Zwei Stunden später. Der Herr Bundeskanzler möchte Herrn Minister am Telefon persönlich sprechen.
"Hier Gerd! Du Pfeife! Weißt du was in den Säcken ist? D-MarK, D-Mark, nur D-Mark, mein lieber, blanker Hans!"

 

Ich bin ein gebranntes Kind, deshalb nur eine kurze Kritik:

"Hallo, hier Eichel."
"Hier spricht das olk!"
Das klang schon mal sehr verheißungsvoll! Wer könnte das olk wohl sein? :D

Irgendwie sah ich vor meinem geistigen Auge dann Dieter Hildebrand und Bruno Jonas in einer Doppelconference. Vielleicht lag das auch in deiner Absicht. Jedenfalls las sich diese Geschichte für mich so.
Wirklich witzig oder satirisch ist die Geschichte leider nicht, zumindest nicht für meinen Geschmack. Ich glaube, an den Dialogen müsstest du noch etwas feilen und ein wenig Esprit reinbringen.
Von der Idee her fand ich´s nämlich ganz okay.

Ach ja: Die Pointe ist nicht ganz schlüssig - warum Mark??? Verkauft die Telekom Aktien noch gegen die Mark?
Außerdem könnten sie´s doch bei der Nationalbank (falls die in Deutschland so heißt) umtauschen, oder? ;)

 

Hi,
das ein Österreicher zuerst bundespolitische Satire kritisiert, das geht doch nicht! :D
Na ja, ehrlich gesagt, mich hat Dein satirischer Text nicht sehr eingenommen. Er ist stilistisch in Ordnung, wie ich finde. Die Dialoge sind zielbezogen (auf die Pointe) und basieren auf alten Rollen. Das ist auch inhaltlich das Problem, glaube ich. Das Thema ist so ... ähh ... altbaksch, das man nicht mehr herzerfrischend schmunzeln kann, wenn Kanzler und Minister ihre Ränken schmieden und gegen das dumme Volk intrigieren.
Den Zusammenhang mit der Telekom und dem DM-Track habe ich auch nicht ganz nachvollziehen können. Aber vielleicht ist er auch gar nicht so gemeint und Rainer hat mich mit seinem Einwurf nur auf diesen Zug mit raufgezogen...österreichische Einlullungstechnik. ;)

Nun, letztendlich würde ich sagen, ein anderes Thema würde Deine Bissigkeit in einem bessereren Licht erscheinen lassen.

Gruß, baddax

[ 01.06.2002, 03:59: Beitrag editiert von: baddax ]

 

Den Zusammenhang mit der Telekom und dem DM-Track habe ich auch nicht ganz nachvollziehen können. Aber vielleicht ist er auch gar nicht so gemeint und Rainer hat mich mit seinem Einwurf nur auf diesen Zug mit raufgezogen
Kleine Anmerkung des Privatsekretärs von Prinz Rainer:
Ich bin wirklich nicht kleinlich, schon gar nicht bei einem satirischen Text. Aber hier ist die Pointe sichtlich unlogisch oder zumindest nicht erkennbar, woraus sie sich ableitet.
Deshalb mein Einwand, der in dieser Form bestehen bleibt! Ich lasse mich aber gerne vom Autoren belehren, wie das mit der Telekom und den Mark-Scheinen gemeint war. :cool:

 

hi altegise,
aber schmunzeln konnte ich doch :D !
das ende war in der tat nicht schlüssig. ich musste mir als leser etwas zusammenreimen.
die schuldenfreiheit konnte bestimmt nicht mit den aktien erreicht werden, also hat hans einen anderen weg aufgetan. er hat halt noch bargeldbestände gefunden - die alte dm!
aber wie gesagt, das musste ich mir zusammenreimen.
vielleicht könntest du es als geheimnis an gerd einbinden. der hans sagt dem gerd, dass er einen todsicheren plan hat, um den schuldenberg abzubauen, er würde sich in der nächsten zeit melden - oder irgendsoetwas :) !
arbeite bitte noch ein wenig daran, ich denke, das lohnt sich!
barde

 

Danke für die Kritik und die Anregungen.
Ich habe zuviel Wissen vorausgesetzt. Vor zwei, drei Wochen stellte sich Gerhard Schröder mit seinem Lob vor Ron Sommer. Dies habe ich nicht sehr positiv empfunden. Auf der Aktionärsversammling wurde dieser Manager scharf angegriffen (Wert der Telekom-Aktie). In einem Kommentar an diesem Versammlungstag wurde mit Recht darauf verwiesen, daß der Bund noch über 40% des Aktienpaketes der Telekom hält. Es wurde argumentiert, daß unser Volksvermögen verschleudert wird. Natürlich das deutsche Volksvermögen. Leider gelang es mir nicht, diese Situation zu verdeutlichen. Die DM-LKw's sind natürlich Symbolik, diese Währung ist wertlos geworden, Umtauschaktionen über BuBa in dieser Größenordnung könnten auch nur mit großen Schwierigkeiten durchgeführt werden. Hier müßten auch rechtliche Gründe untersucht werden. Möglich scheint allerdings in heutiger Zeit alles zu sein.

 

Ich habe zuviel Wissen vorausgesetzt.
Ja, so was rächt sich meistens! :D
Auch als Ösi habe ich mitbekommen, dass es um die deutsche Telekom nicht so toll steht. Na ja, unsere eigene Telekom will niemand auch nur geschenkt...
Übrigens: Manager sind mitunter Riesenpfeifen! In Österreich wurde einer Vorsitzender eines der größten heimischen Unternehmen. Er wurde vor ein paar Jahren zum "Manager des Jahres" gekürt, weil er das Unternehmen auch ans Internet anband und solche Sperenzchen.
Letztes Jahr stellte sich heraus, dass dieser Trottel eine gigantische Pleite fabriziert hatte.
Da fragt man sich schon... Aber anscheinend kann man mit großspurigem Auftreten ja viel kaschieren.

Okay, die Story erscheint mir jetzt in einem anderen Licht - aber das mit den Mark-Scheinen ist mir immer noch nicht schlüssig. ;)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom