Bald hat mein Fernseher einen eigenen Telefonanschluss
Er spricht sich mit dem Kühlschrank ab, bevor er selbständig meine Einkäufe im Internet erledigt.
Das finde ich sehr praktisch, denn mein Fernseher kennt mein Programm. Rechtzeitig, je nach Anlass kauft er Bier, oder Wein und Knabberkram für das vollendete Fernseherlebnis.
Wenn ich nicht zuhause bin, lässt er alles zu meinem Supermarkt liefern. Dort habe ich ein Fach, das ich Tag und Nacht leeren kann.
Wenn ich selbst das nicht rechtzeitig schaffe, schickt mein Fernseher eine Nachricht an meinen Supermarkt und pünktlich zur Fußballübertragung oder zur romantischen Hollywoodinszenierung klingelt ein Bote an der Tür.
Das Fach gab es dazu als ich die Kaffeemaschine gekauft habe. Auch das ist sehr Praktisch, denn werde ich gleichzeitig über den Zustand meines Faches: 6 Eier, 1 Glass Nutella, Kopfsalat, u.s.w.
Die Preise habe ich weggelassen, denn die Geschichte spielt ja in der Zukunft, woher soll ich denn nun wissen, was sagen wir mal 2012, 6 Eier kosten oder ein Glas Nutella. Insbesondere Kopfsalat scheint mir schwierig, da ich gerade heute in den Nachrichten gehört habe das wegen so und so einer Krise oder der Euroumstellung Kopfsalat, Eisbergsalat und ich glaube Chinakohl, da bin ich mir aber nicht so ganz sicher, um 30% teurer geworden sind.
Für den besonderen Fall, das jetzt gerade Sie gerade ein starkes Interesse an Gemüse haben oder als Statistiker den Zeitfaktor vermissen, möchte ich mich entschuldigen. Ich hielt diese Information für wichtig, um in Ihnen Argwohn zu wecken, wann auch immer Sie es mit einer Prognose zu tun haben und wollte auf gar keinen Fall Sie, Ihren Stand oder gar Ihre Gefühle verletzen. Sollten mir sachdienliche Hinweise zu Ohren kommen werde ich diese weiterleiten.
Jetzt wird es schwer, der Satz von oben geht weiter; besser ich wiederhole:
"Das Fach gab es dazu als ich die Kaffeemaschine gekauft habe. Auch das ist sehr Praktisch, denn werde ich gleichzeitig über den Zustand meines Faches: 6 Eier, 1 Glass Nutella, Kopfsalat, u.s.w." Sie erinnern sich. Gut.
Das heißt nicht Gut, denn ich habe inzwischen in Erfahrung gebracht, wie es zu dieser immensen Preissteigerung kommen konnte. Und was viel wichtiger ist, die Preistreiberei hat sich fortgesetzt. Bis zu 300% sollen einige Gemüse zugelegt haben - innerhalb zweier Monate.
Der harte Winter in Italien und anderen Mittelmeerländern sei Schuld an der Misere.
Quellen in Italien und anderen Mittelmeer Anrainern berichten allerdings, von eben diesem harten Winter nichts zu wissen.
Vollständige Aufklärung ist hier wohl nicht zu erwarten. Ich stelle meine Bemühungen hiermit ein.
Sie erinnern sich an den Satz von Oben? Sicherheitshalber noch ein Mal:
"Das Fach gab es dazu als ich die Kaffeemaschine gekauft habe. Auch das ist sehr Praktisch, denn werde ich gleichzeitig über den Zustand meines Faches: 6 Eier, 1 Glass Nutella, Kopfsalat, u.s.w."
..informiert und kann auf der anderen Seite gleichzeitig die optimale Zeit, Temperatur und Brühdauer für meinen morgendlichen Kaffee - jeden Tag.
Das heißt jeden Tag in der Woche, außer katholische Feiertage, ich wohne zwar in Hamburg, aber als Freiberufler kann man es sich ja ein bisschen besser einteilen. Nachdem ich das eingestellt hatte, bekam ich prompt eine E-Mail meines Supermarktes. Ob ich denn auch zu diesen Zeit meine Brötchen möchte? Und, wenn ich mich mit meiner Frühstücksbrötchenbestellerei so lange an ihn binde, wie die Kaffeemaschine programmiert ist bekäme ich auch Rabatt. Das wundert mich nicht, den ich habe eingestellt: "Täglich - außer katholische Feiertage" und das Gerät der funktioniert bis zum 28.02.2099, das hat mir der Verkäufer freundlich lächelnd garantiert. Das Angebot mit dem Frühstücksbrötchenrabatt lehne ich freundlich ab, während ich überlege, wie kann man schon wieder Geräte bauen, die nur bis zum so und so vielten richtig funktionieren. Nach einem Blick in meinen Personalausweis stelle ich zufrieden fest, das 2099 für mich ganz sicher außerhalb meiner natürlichen Reichweite liegt und die Kaffeemaschine noch immer pünktlich meine Brötchen bestellt, wenn ich mein Schaffen bereits eingestellt haben werde.
Lange hat mein Fernseher nicht gebraucht bis er mich kannte. Mein Lieblingsprogramm stellt er mir schon lange zusammen. Um mich besser zu Informieren schlug mein Fernseher einen PDA vor. Einen kleinen Taschencomputer, über den mich mein Fernseher ständig erreichen kann. Das schien mir sinnvoll, wir hatten Kontakt.
Bald begann er regelmäßig warme Mahlzeiten bei verschiedenen Lieferdiensten zu bestellen.
Scheinbar hält er sich an einen Ernährungsplan, den die Personenwaage, die meine bessere Hälfte kürzlich im Kauffernsehen bestellte, berechnet. So ganz sicher bin ich mir bis Heute nicht, ob es sich um einen Fall von Vetternwirtschaft handelt.
Da ich als Freiberufler meinen schaffensreichen Arbeitstag vollkommen frei jeglicher morgenländlicher Konventionen gestalten kann begann ich schnell meinem Fernseher bei seinen Programmvorschlägen zu folgen. Er berücksichtigt meine Vorliebe für wissenschaftliche Dokumentationen, technische Magazine und aktuelle Information und achtete penibel darauf, dass ich ausreichend Arbeitszeit zur Verfügung habe, meine Arbeit zu erledigen.
Er hat eine gemeinsame Schnittstelle mit meiner Projektzeiterfassung und meinem Terminkalender. Da mein Fernseher mir immer gute Dienste leistet habe ich Ihm gestattet Einträge in meinem Kalender vorzunehmen und meine Projektzeiterfassung zu übernehmen.
Meine Kunden sind sehr zufrieden. Alle Projekte werden pünktlich fertig. Ich gehe regelmäßig zum Frisör. Seit ich mein Wissen über Ägyptische Geschichte auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht habe und auch die neuen Informationen über die Entstehung des Universums, die Natur der Zeit und vielerlei Themen erschöpft scheinen und mein Fernseher nur selten mit einer wissenschaftlichen Sensation aufwarten kann, schickt er mich zum Joggen. Anfangs versuchte ich die Zeit in Cafés zu verbringen.
Nach dem 3. Termin hatte er mich. Die Waage hat mich verraten. Inzwischen habe ich 4 Kilo abgenommen. Das Rauchen habe ich aufgegeben. Ich bin jetzt richtig sportlich.
Mein Fernseher kam mir bald vor wie mein bester Freund, mein Schutzengel, die schützende Hand über meinem Geschick. Die Erbfolge in meiner Famile hat er durch nachhaltiges senden von herzallerliebsten Karten an alle auch nur im entferntesten für eine Erbschaft in Frage kommenden Verwanten zu meinen Gunsten verändert.