Was ist neu

Autorenprogramm für Linux?

Mitglied
Beitritt
08.06.2003
Beiträge
260

Autorenprogramm für Linux?

Einen wunderschönen guten Morgen :D

ich suche ein Autorenprogramm, das unter Linux läuft und nach Möglichkeit frei zum Download ist...

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar :)

Liebe Grüße,

Juvena

 

Zum Beispiel KarlSoft TeVeRo... das läuft aber leider nicht unter Linux soweit ich weiß...

 

Oh Ja! Autorenprogramm unter Linux! Auch haben!

Ich hab mich irgendwie nie getraut, danach zu fragen, aber ich hätte auch gerne eins.

 

Hat er das in Delphi geschrieben? Wenn ja, könnte man es ja relativ leicht mit Kylix nach Linux portieren... Hmm... Ich könnte eigentlich auch mal wieder programmieren......

 

Ich habe es gerade geschaft, Flash NICHT zu installieren, weil ich zu dumm bin, um mit nem Terminal umzugehen. Ich portier bestimmt nichts.

Wenn du also mal wieder programmieren könntest... Also... Das wäre schon sehr cool. .. Glaube ich...

All-Apologies

 

öhm... brauchst du linux-nachhilfe? *gg* die flash-installation ist sehr einfach...

jo... wäre mal n projekt... evt. nehm ich das in angriff... in den semesterferien...

 

Linux Nachhilfe? :susp:
Würdest du so eine Arbeit wirklich in Angriff nehmen? Wenn ja: :huldig:

 

@all-apologies:

ich glaube, mit Arbeit meinte Juvena ein Linux-Autorenprogramm... aber das mit der Nachhilfe... Schick mir ne PM und frag, was du wissen willst.

 

Hi, Mario!

Hat er das in Delphi geschrieben? Wenn ja, könnte man es ja relativ leicht mit Kylix nach Linux portieren...

Tja, das Ding habe ich in Delphi geschrieben, nur sooo leicht, wie du dir das vorstellst, wird das mit der Portierung nicht.

Ich verlasse mich da nämlich ziemlich auf die Windows API, sowie auch einige der Komponenten sich da recht stark drauf stützen. Also ist eine 1:1 Portierung schon mal völlig ausgeschlossen.

Zur Zeit bin ich sowieso noch dabei, den Step 2 von TeVeRo zu einer Finalversion zu machen, aber das Studium geht im Moment vor. Wenn das dann alles geschafft ist, kann man noch mal darüber nachdenken.

Ein Tipp: Die Versionen bis Step 1 Build 46 Beta lassen sich unter Linux - wenn auch eingeschränkt - mit WINE ausführen. Bei Step 2 funzt das leider auch nicht mehr.

Aber wie gesagt, mal sehen, was noch kommt. Wer im Übrigen Lust hätte, sich an einer Portierung auf Linux zu beteiligen, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

CU,
der_Karl.

 

Ich denke es wäre auf jeden Fall ziemlich praktisch, dass Programm in auf meinem kleinen süßen Linux - Rechner laufen lassen zu können <grinst>
Aber ich als PC Noob weiß des ja nüscht *fg*

 

Na, sooo leicht stell ich mir das gar nicht vor ;) *seufz* Wenn doch Delphiprogrammierer bei Programmen, wo es möglich wäre, die CLX-Komponenten den Windows-Komponenten vorziehen würden... Welche Delphiversion hast du denn?

Hm... Hast du n Problem damit, wenn ich mich an nem eigenständigen Linux-Autorenprogramm versuche, das sicher einige Ideen deines Programms verarbeiten wird, jedoch mein "Stil" sein wird? Oder verklagst du mich dann? *gg*

LG,
Mario

 

Hi, Mario!

Wenn doch Delphiprogrammierer bei Programmen, wo es möglich wäre, die CLX-Komponenten den Windows-Komponenten vorziehen würden...

Ja, erstmal haben und dann damit weg... *g* Nee, bei der Personal von Delphi 6 sind die eben nicht dabei. Was will man machen? Okay, zugegeben, seit neuestem hab' ich hier 'ne neuere Delphi-Version rumfahren, ist aber nicht so ganz legal... und von daher werd' ich damit auch keine Programme schreiben, die ich veröffentliche.

Hm... Hast du n Problem damit, wenn ich mich an nem eigenständigen Linux-Autorenprogramm versuche, das sicher einige Ideen deines Programms verarbeiten wird, jedoch mein "Stil" sein wird? Oder verklagst du mich dann? *gg*

Meinen Anwalt hab' ich schon informiert... :p Nee, Ideen sind ja nicht rechtlich geschützt, also von daher... Hey, aber da würd' ich gerne mit dran basteln, wenn's geht. Kylix hätte ich nämlich inzwischen auch da. ;)

CU,
der_Karl.

 

Hi zusamman!

Ja, Tevero läuft unter Linux mit Wine. Allerdings ist diese Kombination so grottenlangsam, dass ich einen Kaffee kochen und trinken kann, ehe ich den Satz sehe, den ich gerade getippt habe :-)
Eher also suboptimal.

Gruss,
Mel.

 

Hi, Mel!

Welche Version von Tevero hast du denn mit welcher Version von WINE getestet? Interessiert mich jetzt nämlich mal. *g*

CU,
der_Karl.

 

Uh-hmm. Eiskalt erwischt.
Tevero ist 1/38, aber die Version von Wine war wohl schon vor einiger Zeit hoffnungslos veraltet :)
Heut abend schau ich nach und sag's Dir genau.

Gruss,
Mel.

 

hmm... eigentlich sind die wine-versionen, hab ich das gefühl, alle irgendwas von 2002 oder so.... wenn du ne aktuelle linux-distro hast, müsste es daran ned liegen...

 

Aha, klar, ist noch ein Release der Step-1-Reihe. Sagte ich ja bereits, dass die funzen. Hätte mich jetzt nur mal interessiert, ob's wer mit der Beta zu Step 2 zum Laufen gebracht hat.

CU,
der_Karl.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom