Was ist neu

Autobahn

Mitglied
Beitritt
13.04.2003
Beiträge
4

Autobahn

Das Motorengeräusch verstummte. Er lehnte sich im Sitz zurück und fluchte innerlich. Einen Stau konnte er nun absolut nicht brauchen. Er würde zu spät kommen, ausgerechnet heute, wo ein wichtiger Abschluss bevorstand. Wütend schlug er mit der Faust aufs Lenkrad. Wahrscheinlich wieder so ein Schleicher irgendwo, der Panik bekommt, wenn eine erste Regenwolke auftaucht und dann auf 60 schaltet, weil die Strasse ja rutschig werden könnte! Er warf einen Blick zum Himmel hoch. Grau. Durchgehendes Grau und es blies ein starker Wind, der die Büsche am Rand der Autobahn peitschte. Wenn wenigstens die Sonne etwas scheinen würde, dann wäre die Warterei etwas leichter zu ertragen.

Der Schlüsselbund am Zündschloss pendelte immer noch leicht hin und her. Der Mann schaltete das Radio ein und lehnte sich wieder zurück. Er knetete seine Unterlippe und neigte sich dann leicht zur Seite, um vielleicht einen Blick zu erhaschen, was denn weiter vorn passiere. Direkt vor ihm stand ein dunkelgrüner Lastwagen. Er warf einen Blick in den Rückspiegel. Im roten Ford hinter ihm schminkte sich die darin sitzende Frau im Rückspiegel. Er musste lächeln. So konnte man auch seine Zeit verbringen. Er neigte sich noch einmal nach links, konnte aber nichts erkennen. Also öffnete er das Fenster um sich weiter hinaus beugen zu können. Leider brachte auch das nichts, denn der Stau zog sich noch über eine grössere Distanz vor ihm hin. Er drehte das Fenster wieder hoch, denn draussen war es empfindlich kalt geworden. Der graue Himmel und die Kälte verbreiteten eine sehr unangenehme Atmosphäre. Er seufzte. Dann stiess er mit dem Knie den Schlüsselbund an und betrachtete die schwingenden Bewegungen.

Die Wolken am Himmel verdunkelten sich langsam. Es würde entweder Regen oder sogar Schnee geben. Das gefiel ihm gar nicht. Dann würde alles noch viel langsamer vor sich gehen und er würde hundertprozentig erst mittags im Büro ankommen. Dann war alles vorbei. Er kramte nach seinem Mobiltelefon und wollte die Nummer seines Büros wählen. Doch dort wo das Freizeichen ertönen sollte hörte er nur... nichts. Kein Rauschen, nichts. Er warf einen Blick aufs Display, doch es schien alles in Ordnung zu sein. Er versuchte es ein zweites Mal, jedoch mit dem gleichen Ergebnis.

Er murmelte etwas wie "Dann halt nicht" und warf das Telefon auf den Beifahrersitz auf seinen Mantel. Das Radio verstummte. Er legte die Stirn überrascht in Falten und beugte sich vor. Die Anzeige leuchtete und zeigte an, welche Frequenz eingestellt war. Er drehte an den Knöpfen. Es passierte nichts. Dann schaltete er den CD-Player an und auf dem Display erschien die Laufzeit des ersten Stücks. Nur hören konnte er nichts. Er schüttelte den Kopf. Was verdammt war heute bloss los? Hatte sich alles gegen ihn verschworen? Er blickte nach draussen und trommelte mit den Fingern auf die Lenksäule. Draussen war es windstill geworden. Das ging aber plötzlich. Bis eben hatte es doch draussen noch fast getobt und jetzt war alles stocksteif und machte keine noch so kleine Bewegung. Er kniff die Augen etwas zusammen und starrte die Büsche und Sträucher an um etwas zu erkennen. Als er am rechten Rand nichts erkennen konnte, warf er einen Blick zu den Bäumen auf der linken Seite. Nichts.

Heute war ein wirklich seltsamer Tag, das Wetter spielte total verrückt, die Leute spielten verrückt - oder konnten zumindest wieder mal nicht Auto fahren - und die technischen Geräte schienen auch nicht mehr das zu sein, was sie mal waren. Also musste er wohl die Zeit etwas anders Nutzen. Warum nicht noch einmal die Frau hinter ihm beobachten, er hatte in der Eile gar nicht darauf geachtet, ob sie hübsch war oder nicht. Er schaute in den Rückspiegel und riss dann die Augen auf. Hinter ihm stand kein Ford mehr! Hinter ihm stand überhaupt kein Auto mehr! Er drehte sich ruckartig in seinem Sitz um und starrte auf die Autobahn hinter ihm. LEER! Kein einziges Fahrzeug auf keiner der beiden Spuren! Er atmete tief durch. Das konnte doch nicht sein, die waren doch nicht plötzlich alle hinter ihm weggefahren. Dann fiel ihm etwas ein. Als er vorhin nach links zu den Bäumen geschaut hatte, stand kein Auto neben ihm, obwohl es Staus doch eigentlich so an sich hatten, dass immer BEIDE Spuren dicht waren. Er traute sich kaum noch einmal nach links zu schauen, doch widerwillig tat er es. Tatsächlich stand links von ihm niemand.
Verwirrt blickte er wieder nach vorn und stiess einen erschreckten Schrei aus. Der Lastwagen vor ihm war verschwunden. Falsch, nicht nur der Lastwagen, sondern ALLE Wagen, die vorhin vor ihm gestanden hatten. Meine Güte, so schnell konnte sich doch kein Stau auflösen, und schon gar nicht, wenn man mitten drin stand und das doch eigentlich mitbekommen müsste. Jemand hinter ihm hätte bestimmt gehupt. Auf jeden Fall käme er nun endlich weg. Er griff nach dem Zündschlüssel und wollte den Wagen anlassen. Er griff ins Leere. Fassungslos starrte er zum Zündschloss. Sein Schlüsselbund war weg. Er setzte sich zurecht und suchte am Wagenboden. Dann überlegte er sich, ob er vielleicht den Schlüssel abgezogen hatte. Obwohl eigentlich war er sich sicher, dass er das nicht getan haben konnte. Warum sollte er auch? Er wollte noch einmal versuchen, im Büro anzurufen. Es wunderte ihn eigentlich schon fast nicht mehr, dass auch das Telefon nicht mehr an der Stelle war, wo er es vorhin hingelegt hatte. Ein Scherz? Nein, wer sollte so etwas tun? Und vor allem, WIE? Sein Blick glitt hoch und er wollte nach draussen sehen, doch als er aus dem Fenster schaute, sah er anstelle der bepflanzten Böschung nur... nichts. Er rieb sich die Augen. Das durfte doch alles nicht wahr sein. In seinem Inneren purzelte alles durcheinander. Er konnte seinen Augen nicht trauen, er traute seinem Verstand schon nicht mehr. Das konnte doch alles nicht sein, das durfte alles nicht sein!

Er setzte sich wieder gerade hin und fürchtete sich regelrecht, seine Augen nach vorne auf die Fahrbahn zu richten. Sie hörte etwa zehn Meter vor ihm auf. Nicht so, wie eine Strasse aufhörte, die nicht zu Ende gebaut worden war, sondern sie verschwand einfach, wie in einer extrem dichten Nebelwand. Kalte Schauer liefen seinen Rücken hinab. Schweiss trat ihm auf die Stirn, obwohl es kühl war. Er hatte Angst. Er hatte panische Angst. Nichts, was hier geschah, konnte er sich erklären, noch wahrscheinlich sonst jemand. Stück für Stück verschwand die Strasse, Stück für Stück verschwand die Landschaft um sein dunkelblaues Auto herum. Alles lag in einem diffusen hellgrau. Mit zittriger Hand öffnete er die Wagentür einen Spalt und versuchte zu erkennen, was unter ihm lag, ob er noch irgendwo stand oder ob er schwebte oder was auch immer. Er musste versuchen, einen Fuss dort hinaus zu setzen, er musste der Sache doch irgendwie auf den Grund gehen. Er starrte mit weit aufgerissenen Augen an seinen Beinen hinunter. Halb von Sinnen sah er, dass seine Beine in Stümpfen ausliefen. Er schrie. Er schrie so laut er nur konnte und doch konnte er sich nicht hören. Mit beiden Händen tastete er seinen Kopf ab und er verstand es nicht, denn seine Ohren waren an ihrem Platz. Schluchzend tastete er nach vorne. Sein Mund war nicht mehr da. Seine Tränen rannen über geschlossene Haut und tropften von seinem Gesicht auf den Sitz. Seine Beine waren verschwunden, wie auch der Boden des Wagens. Er warf sich hin und her, geschüttelt von Angst und Panik und er versuchte zu schreien und zu wimmern. Das letzte, was er sah, bevor sich seine Augen in nichts verwandelten, war, wie das Dach seines Autos sich auflöste.

Die Frau im roten Ford runzelte die Stirn. Sie hätte schwören können, dass zwischen ihr und dem dunkelgrünen Lastwagen noch ein anderer Wagen gestanden hatte. Irgendwas Dunkelblaues. Sie zuckte die Schultern. Offensichtlich war der im Nichts verschwunden und gab ihr die Möglichkeit, wieder ein Stück in diesem elenden Stau gutzumachen. Sie liess ihren Motor an und rollte nach vorne und füllte die entstandene Lücke wieder aus. Die Schlange hinter ihr zog nach. Sie stellte den Motor wieder ab und lächelte. Sie summte die Melodie aus dem Radio mit und strich sich eine Haarsträhne aus der Stirn. Irgendwann würde sie auch noch ankommen. Sie schaute zu, wie das kleine Plüschtier an ihrem Rückspiegel hin und her baumelte. Sie zog ein Taschentuch aus ihrer Handtasche und tupfte sich die frisch nachgezogenen Lippen ab. Ihr fiel dabei auf, dass das Tierchen nicht mehr baumelte, sondern jetzt ganz still hing. Seltsam, das ging doch nie so schnell. Sie lehnte sich zurück. Dann verstummte das Radio.

 

Hi kay-x und herzlich WILLKOMMEN im Forum.
Wie's aussieht bin ich der erste, der hier eine Geschichte von dir kritisieren darf.
Und mir hat sie verdammt gut gefallen.

Du kannst gut beschreiben und dein Wortschatz ist ok. Auch die Atmosphäre kommt gut rüber. Der Horror schleicht sich langsam an. Zuerst funktioniert nur das Handy nicht - man denkt sich noch nichts böses bei, dann der CD-Player und man ahnt, dass Schlimmes bevorsteht.
An deiner Geschichte gefällt mir besonders, dass du es schaffst, aus einer alltäglichen Situation, in der wir uns alle schon einmal befunden haben (somit kann sich auch jeder in deinen Prot. hineinversetzen), Horror zu erzeugen.

Auch die Idee an sich, finde ich originell und gut umgesetzt.

Am besten gefallen hat mir der letzte Absatz. Er wirft viele Fragen auf, und lässt einen verwundert und nachdenklich zurück.

Also, Prima Einstand, den du hier abgeliefert hast. Ich hoffe es kommt noch mehr!

Alles Gute... Kev2!

 

Hi Kay,

ich kann mich den positiven Worten meines Vorredners nicht ganz anschließen. Die Idee an sich hat mir ganz gut gefallen. Hab mich irgendwie die ganze Zeit an Stephen Kings Langoliers erinnert gefühlt :)

Allerdings fand ich die Umsetzung verbesserungsbedürftig. Aufgefallen ist mir, dass du selbst Worte wie "größere" und "stieß" mit Doppel "s" schreibst!
Außerdem wiederholst du dich des öfteren. Hier zwei Beispiele:

"Er hatte Angst. Er hatte panische Angst."

"Er schrie. Er schrie so laut er nur konnte"

Es gibt noch viele Beispiele dieser Art. Das würde ich ein wenig einschränken.

Des weiteren sind mir diese Dinge aufgefallen:

Er warf einen Blick in den Rückspiegel. Im roten Ford hinter ihm schminkte sich die darin sitzende Frau im Rückspiegel.
Ich würde schreiben: "Er warf einen Blick in den Rückspiegel und beobachtete eine junge Frau in ihrem roten Ford, die sich gerade am schminken war.

So konnte man auch seine Zeit verbringen
wohl eher vertreiben :)

Doch dort wo das Freizeichen ertönen sollte hörte er nur... nichts.
Doch dort wo das Freizeichen ertönen sollte hörte er nichts. "Nur nichts" klingt schlimm ;)

Er blickte nach draussen und trommelte mit den Fingern auf die Lenksäule. Draussen war es windstill geworden. Das ging aber plötzlich. Bis eben hatte es doch draussen noch fast getobt und jetzt war alles stocksteif und machte keine noch so kleine Bewegung.

Hier würde ich ein paar Mal das Wort "Draußen" streichen. Kommt zu oft hintereinander vor!

Das letzte, was er sah, bevor sich seine Augen in nichts verwandelten, war, wie das Dach seines Autos sich auflöste.
...wie sich das Dach seines Autos auflöste.

Also wie gesagt, dein Stil konnte mich in dieser Geschichte nicht überzeugen, was aber nicht heißen soll, dass du nicht schreiben kannst! Hier fehlt nur noch etwas mehr Feinschliff, dann kann das eine nette kleine Geschichte werden!

Schönen Gruß
Christian

 

Erst mal danke so weit für die Anregungen. Was das "ß" betrifft: In der Schweiz kennen und verwenden wir das gar nicht, da gibt's nur das "ss". Und wenn ich mich recht erinnere, ist seit neuer Rechtschreibung das "ß" nicht veraltet? :)

 

Ich bin alles andere als ein Grammatik Genie, aber ich denke, dass man diese Regelung von Wort zu Wort unterscheiden muss.

Aber da klärt uns wohl besser ein erfahrener Moderator auf :D

 

Das "ß" bleibt nach langen Vokalen erhalten, bei den schnellen kommt "ss".

Aber da klärt uns wohl besser ein erfahrener Moderator auf
Jo. :D

 

Duden sagt: "In der Schweiz wird das 'ß' nicht verwendet". Weil wir doofen Schweizer auch gar nicht wissen, wo wir das hinschreiben sollten, weil das bei uns halt niemals jemand verwendet hat. Wir können's zwar lesen, aber das war's dann auch. :) Auf der Tastatur müssen wir das mit ALT+225 aufrufen, weil nicht vorgesehen. So is' das.

 

Hallo kay
Ich hab die Meinungen der bisherigen Kritiken erst mal nicht gelesen, da ich unvoreingenommen auf deine Geschichte reagieren möchte.

Die Geschichte erinnert mich an irgendeinen Film, nur komme ich nicht drauf an welchen. Ist ja aber egal!
So richtig spannend, und von der Idee her gelungen, fand ich deine Geschichte erst, als ich am Ende angekommen war, denn eigentlich ging ich die ganze Zeit davon aus, der Mann hat sich aufgelöst und die Story ist zuende. Der Schluß hat es für mich nochmal wirklich rausgerissen (obwohl das Schicksal der Frau dann doch sofort vorhersehbar war).


Ein paar Kleinigkeiten am Rande noch, die mich beim lesen ins stocken geraten liesen:

Er schaute in den Rückspiegel und riss dann die Augen auf
Hier stört mich das Wort "dann". Wenn du statt dessen "schockiert"/"entsetzt"/"verunsichert" (irgendwas in der Art eben) einsetzen würdest, könnte man sich besser vorstellen wie er sich dabei gefühlt hat.


"Dann halt nicht" und warf das Telefon auf den Beifahrersitz auf seinen Mantel.
Hier wäre es sinnvoller z.B. zu schreiben, "... und warf das Telefon achtlos auf den ....". Dann würde es sich passender zu dem späteren Satz
Es wunderte ihn eigentlich schon fast nicht mehr, dass auch das Telefon nicht mehr an der Stelle war, wo er es vorhin hingelegt hatte.
anhören.
Da er das Telefon weg geworfen hat, und nicht weg gelegt hat, kann es ja immer noch sein, daß es runter gefallen ist.
Dementsprechend solltest du natürlich auch die Stelle mit "wo er es vorhin hinglegt hatte" ändern.

Er drehte an den Knöpfen. Es passierte nichts
:D Da kann ich dem armen Mann echt nachfühlen. Mein Autoradio hat auch sein Eigenleben.


Er blickte nach draussen und trommelte mit den Fingern auf die Lenksäule. Draussen war es windstill geworden. Das ging aber plötzlich. Bis eben hatte es doch draussen noch fast getobt und jetzt war alles stocksteif
Heißt es bei euch wirklich Lenksäule? Mich erinnert das mehr an die Stange, wo das Lenkrad am Boden endet.
Draussenkam mir zu oft innerhalb weniger Sätze vor.


Nichts, was hier geschah, konnte er sich erklären, noch wahrscheinlich sonst jemand.
"noch wahrscheinlich sonst jemand" würde ich streichen. Um ihn herum ist ja schon niemand mehr, wie soll sich da irgendwer noch etwas erklären können.
Meiner Meinung nach sind diese letzten vier Worte überflüssig.

Gruß
LoC

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom