Was ist neu

Auftritt Tod

Mitglied
Beitritt
24.03.2002
Beiträge
26

Auftritt Tod

Auftritt: Tod

Ihm war schon den ganzen Tag über nicht wohl gewesen. Er war müde und hatte Kopfschmerzen; kein guter Tag heute für Ihn, trotz des sonnigen Wetters.
Durchs gekippte Fenster konnte er hören, wie ein Auto in die Straße einbog und vor seinem Haus anhielt. Normalerweise hätte er es überhört, wenn es nicht das tiefe blubbernde Brummen eines alten V 8 Motors gewesen wäre; ein Geräusch, das man in dieser Gegend selten hört.
Ein Blick aus dem Fenster zeigte ihm den Wagen: ein schwarzer Ford Mustang; Baujahr warscheinlich in den späten Sechzigern. Schöner Wagen. Was der wohl hier zu suchen hat.

"Clerkenville Road 24 - da ist sie auch schon" mit diesen Worten steuert er den schwarzen Fastback in die Straße, in der sein nächster Kunde wohnt.
Die Routineaufträge sind die schönsten. Man weiß, was einen erwartet, kann sich die Zeit einteilen, sich vielleicht noch im Drive In einen Big Mac kaufen - perfekt.
Ganz anders bei Unfällen. Wenn ein Familienvater auf den Weg ins Ferienziel in ein Stauende rast, oder ein Vertreter im Regen mit 160 einen LKW auf der Überholspur übersieht, braucht es immer lange Planung. Man muß früh hin und am besten noch Nachts im Schlaf den Lebensfaden durchschneiden; den ganzen Papierkram erledigen, usw. bevor der Kunde morgens aufsteht und man einen Haufen Arbeit hat, nachzukommen, wenn man in der Nacht nicht fertig geworden ist.
Irgendwie ist es schon sehr kurios. Du stehst dann nachts im Schlafzimmer, frierst die Zeit kurz ein, weckst deinen Kandidat auf und erklärst ihm, daß seine Uhr abgelaufen ist. Manche drohen, oder wollen einen bestechen, sie schreien, versuchen ihre Frau zu wecken (vergebens; sie sind auf einer anderen Bewußtseinebene: Eigentlich schlafen sie immer noch. Und an das nette Gespräch kann sich ihr Wachbewußtsein hinterher sowieso nicht mehr erinnern), weinen, zittern, oder glauben einem nicht. Naja, irgendwann hat noch jeder kapiert, daß es aus ist.
Aber das ist noch gar nichts, gegen die Probleme die man bei Naturkatastrophen hat. Pompeji war damals eine neue Dimension; ein Vorgeschmack auf den ganzen Ärger, der noch auf einen zukam, nachdem die Affen erst mal den Sprengstoff entdeckten.
Ebenso Kriege. Nichts als Sucherei und sich im Dreck die Hacken ablaufen, bis man ihn endlich mal gefunden hat. Da war die Antike angenehmer. Zum Beispiel im Krieg Alexander gegen die Perser: einfach Pauschal 200 000 Leute abfertigen; nicht so ein Stückwerk wie heute. (Man bedenke nur Vietnam: Hitze, Feuchtigkeit - und die Stechmücken! Und dann für ein mageres Dutzend 20 Kilometer durch diese Hölle...).
Für ein Ereignis laufen jetzt schon die Vorbereitungen und wahrscheinlich werden sie dann Saisonarbeiter einstellen müssen. Man weiß noch nicht genau, was es wird: vielleicht der klassische Atomkrieg, oder aber wieder mal ein Meteoriteneinschlag. Letzteres ist seit neuestem wieder attraktiver geworden, nachden die Hoffnungen sich nach dem Kalten Krieg in bezug auf Nuklearwaffen nicht erfüllt hatten.

Bei Hausnummer 24 (weiß gestrichener Gartenzaun, kurz gemähter Rasen - noch Fragen?) hält er an, stellt den Motor aus, dessen souveränes Brummen lässig erstirbt, nimmt seinen Aktenkoffer und steigt aus.
Ein neugieriger Nachbar, oder ein Passant, der ihn jetzt beobachtet hätte, wäre vielleicht beunruhigt gewesen. Manche hätten vielleicht sogar die Polizei gerufen, angesichts der Mischung aus Ozzy Osbourne und Nik Fiend, die am hellichten Tage durch idyllische Wohngebiete spaziert, als wäre er Herr über Leben und Tod.
Was allerdings nie vorkommen würde; wenn er im Dienst ist, kann ihn nur sehen, wer auf seiner Liste ist.
An der Haustür angekommen, öffnet er seinen Aktenkoffer und entnimmt die zusammenfaltbare Sense; ein nettes Spielzeug, wenn auch die 'richtigen' besser in der Hand liegen.
Dann klingelt er erst. Nichts dem Zufall überlassen.
...

[ 09.08.2002, 23:39: Beitrag editiert von: Maestro ]

 

Hallo.

Jaaaa, hat mir gefallen. Teils, weil Du mich recht lange an der Nase herumgeführt hast, habe noch zur Mitte des Textes überlegt, ob es nicht doch vielleicht um einen Versicherungsvertreter oder Lottogewinnübermittler oder so ne Type handelt...was wohl auch daran liegt, dass ich irgendwie den Titel überlesen habe (peinlich! :shy: ) Daher mein erster Tipp: Nenn' den Tod nicht in der Überschrift, ich bin mir ziemlich sicher, dass so das Lesevergnügen verloren geht, es sei denn, der Rest Deiner Leser ist so unaufmerksam wie ich.

Auch diese in Klammern gesetzte Erklärung

der ihn (den Tod) jetzt beobachtet hätte
würde ich weglassen. Wer's bisher nicht gerafft hat, erhält am Schluss noch genug Gelegenheit...lass den Schusseln doch den Spaß ;)

So einige Kleinigkeiten fand ich originell, die Vorfreunde des Todes auf einen Big Mac z.B., seine Abneigung bestimmten Dingen gegenüber (Papierkram, Hitze), die zusammenfaltbare Sense...

Eine Handvoll kleinerer Rechtschreibfehler ist noch drin, da musste nochmal gucken.

Ansonsten, nette Geschichte. Again, mach keine deutlichen Anspielungen, spätestens wenn er die Sense rausholt, hat's jeder gerafft...und bei je mehr Lesern der A-ha-Effekt erst dann eintritt, desto besser...finde ich.

Grüße,
San

 

Hallo
Mir hat die geschichte ebenfalls sehr gut gefallen. Ich sollte dich nicht auf die kleinen Fehler hinweisen (mach ich selber immer und auch in den Kritiken) aber trozdem so blöds auch sein mag du hast geschrieben:

Big Mackaufen
so sonnst stimme ich meinem forgänger zu. :teach:

 

Heja Maestro,

tolle Idee, guter Stil.

Du hast da einen ziemlich sympatisch erscheinenden Tod beschrieben. Auf mich wirkt er resigniert und abgekämpft, seines Jobs überdrüssig.

Innovativ und super geschrieben! :thumbsup:

Grüße!

 

Hallo Maestro!

Eine sehr feine Geschichte, sowohl vom Inhalt, wie vom Stil. Aber den Titel änder ganz schnell, er verrät viel zu viel...
Mein Vorschlag: "Clerkenville Road 24"

So, dann will ich Dir mal mit den Rechtschreib- bzw. Tippfehlern helfen, zwei kleine stilistische Änderungsvorschläge sind auch dabei:

"Baujahr warscheinlich in den späten Sechzigern. Schöner Wagen. Was der wohl hier zu suchen hat."
- wahrscheinlich
- "zu suchen hat?

"Clerkenville Road 24 ?"
- ohne Abstand vorm "?"

"und erklärst ihn, daß seine Uhr..."
- ihm

".., oder wollen einen Bestechen,.."
- bestechen

"einfach Pauschal 200 000 Leute abfertigen"
- pauschal

"Steckmücken" - Stechmücken

"20 km" - zwanzig Kilometer

"und warscheinlich werden sie dann Saisonarbeiter"
- wahrscheinlich

"nachden die Hoffnungen sich nach dem Kalten Krieg in Bezug auf Nuklearwaffen nicht erfüllt hatten."
- nachdem
- in bezug auf
- Vorschlag: das "sich" zwischen "nachdem" und "die" schreiben: nachdem sich die Hoffnungen nach...

"souveränse Brummen" - souveränes Brummen

"wer auf seiner Liste ist" - Vorschlag: "auf seiner Liste steht"

Nicht, daß Du diese Fehlerliste jetzt überbewertest: Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen! :thumbsup: - Liest sich aber für die Nächsten nocheinmal so gut, wenn die Fehler weg sind ;) .

Liebe Grüße
Susi

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom