Was ist neu

Auf Verlagssuche!

Mitglied
Beitritt
05.12.2002
Beiträge
110

Auf Verlagssuche!

Hallo Kg.deler

Sorry, wenn diese Frage hier nicht ganz reinpasst, dann bitte verschieben!

ABER, ich suche passende Verlage, denen ich mein Fantasybuch vorstellen kann. Zur Zeit bin ich zwar noch in der Bearbeitung, doch das Ende naht und ich würde mich gerne schon mal vorab mit diversen Verlagen in Verbindung setzten, um evtl. schon mal Anfragen machen zu können.
Wer weiß Internetseiten von Verlagen, die Fantasybücher rausbringen? In dem Wirrwar von hunderten von Verlagen muß sich ein Mensch ja erst einmal zurechtfinden.

Danke Euch schon mal!

Anja

 

Hi friedfertig!

Schau doch mal auf diese Seite: http://www.intrag-publishing.com/

Ich habe gerade den Vertrag für meine dritte KG dort unterschrieben und bin auch Stammautor für das Fantasyprojekt Arosh-Thar! Bis jetzt bin ich mit INTRAG vollauf zufrieden und du kannst ja gern mal dort nachfragen, ob Interesse besteht. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, du brauchst also keine Angst zu haben, dass sie dich in der Luft zerreissen.

Mfg, Dreamcatcher

 

Hi Anja!

Eine Auswahl von Verlagsadressen findest du hier; welche davon allerdings Fantasybücher herausbringen, weiß ich nicht. Eventuell kannst du ja mal auf den Homepages der einzelnen Verlage nachsehen.

Viele Grüße,

Michael :)

 

Hallo Dreamcatcher, hallo Michael!

Danke für Eure Auskünfte. Den Verlag den Du Dreamcatcher mir genannt hast, habe ich mal angeschrieben.

Eine unendlich lange Verlagsliste habe ich unter

http://harenberg.de.synkron.corpex-net.de/sw1306.asp

selbst schon gefunden, doch leider stehen dort keine Verlagsprogramme. Deshalb habe ich ja diese Anfrage gestartet. Denn wenn ich die alle abklappern wöllte, wäre ich wohl einige Tage beschäftigt. Trotzdem danke für den Link.

Liebe Grüße

Anja

 

Hm, dann muss ich wohl weiter suchen :hmm:, gezielt nach "Fantasy". Ich schau noch mal, vielleicht finde ich ja über :google: was.

 

Na schön, zweiter Versuch: :D
Meine Suchergebnisse halten sich in Grenzen, aber wie wär's denn vielleicht bei der Storyolympiade? Die bringen zwar überwiegend Anthologien heraus; Romane in den Bereichen "Fantasy" und "SF" sind aber auch schon erschienen. Und anfragen könnte man ja mal ...

 

Stöber doch mal in einer buchhandlung im Fantasy-Regal und schreib Dir die Verlage auf.
So findest Du auf jeden Fall die größeren, deren Bücher auch gesehen werden.

Alternativ mal bei amazon.de unter Fantasy stöbern, hat den gleichen Effekt. :)

 

Hi friedfertig,

schau mal auf der Homepage von Rainer. Dort findest Du einen Link zu einem Portal, wo Du Auszüge Deines Werkes einstellen, und die Verlage damit auf Dich aufmerksam machen kannst.

Gruß
Jörg

 

Ich kann leider keine Adressen anbieten, da ich Fantasy null abgewinnen kann (weder schreibend, noch lesend). Einen Tipp hätte ich aber doch: Vielleicht solltest du es nicht gleich mit einem Roman versuchen, wenn du - korrigiere mich, falls ich irre - erst am Anfang stehst und noch keine Veröffentlichungen vorweisen kannst. Das ist etwa so, als wollte ein Jungeschauspieler sofort bei "Herr der Ringe" die Hauptrolle übernehmen, anstatt sich in kleineren Produktionen einen Namen zu schaffen.
Natürlich kann es sein, dass du dein Manuskript einem Verlag anbietest und sofort begeistert genommen wirst. Das dürfte aber ziemlich unwahrscheinlich sein!
Besser finde ich den Weg, sich über Veröffentlichungen in Fanzines oder kleineren Anthologien Referenzen zu schaffen. Wenn du ein, zwei Veröffentlichungen (wohlgemerkt: keine Veröffentlichungen in Zuschuss-Verlagen!) erreicht hast, kannst du diese in deinem Begleitschreiben zum Roman-Manuskript anführen - damit unterscheidest du dich schon mal von vielen anderen, die gleichfalls ihre Elaborate dem Verlag anbieten! Wessen Manuskript wird eher und mit mehr Interesse gelesen werden: Das eines unveröffentlichten Autoren oder das eines Autoren, der bei x und y diese und jene Geschichte veröffentlicht hat?

Keinesfalls möchte ich dich von deinem Vorhaben abbringen! Nur solltest du nicht enttäuscht sein, wenn es nicht gleich klappen sollte mit dem Roman.

 

Hallo Ihr Lieben!

Danke für Eure vielen Tips, die ich mir sicherlich zu Herzen nehmen werden.
Natürlich freue ich mich, wenn noch mehr kommen, aber vorerst habt ihr mir schon mal weiter geholfen.


Danke auch Dir Rainer, aber glaube mir, ich neige nicht zu Selbstüberschätzung. Ich weiß, daß die Chancen auf eine Veröffentlichung nicht gut stehen, vorallem für deutsche Fantasy, trotzdem bin ich wenigstens kein unbeschriebenes Blatt. Habe erst vor kurzem eine Geschichte beim Maskenballaward veröffentlichen können.
Den Tip, die Benachrichtigung über die Veröffentlichung meinen Anschreiben beizufügen finde ich aber nicht schlecht und das werde ich evtl. berücksichtigen.

Der Roman ist im Übringen schon fertig und ich bin nur noch am Überarbeiten, nachdem ihn Michael Korrektur gelesen hat. Also habe ich ja im Grunde genommen nichts mehr zu verlieren, außer vieleicht das Geld fürs Porto.


Liebe Grüße Euch allen!

Anja

 

Aus "Chancen für Veröffentlichungen" in "Diskussion der Autoren" verschoben, da hier vermutlich mehr "Informanden" mitlesen! ;)

 

Also ich werde mein SF Buch jetzt bei ProLitera veröffentlichen - ein kleiner Verlag aus Dreieich www.prolitera.de die Verlagsinhaberin ist auch Lektorin und supernett also einfach mal reingucken :) Die Bücher des PL Verlages werde ich auch auf der Buchmesse Con vorstellen - also wenn du dich beeilst ist Deins auch dabei :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Falls das hier noch aktuell sein sollte, habe ich folgendes Verzeichnis für dich:
http://www.sf-boom.de/verlage.htm

Die Liste ist relativ vollständig. Und sie ist unter anderem deswegen sehr gut, weil der Typ alle unseriösen Verlage aussiebt. Zuletzt ist der Asaro-Verlag rausgefallen, weil das ein Druckkostenzuschuß-Verlag ist.

Hüte dich vor jedem, der von dir Geld will. Ein Verlag zahlt dem Autor ein Honorar und nicht umgekehrt. Die ganzen Modelle, Autoren kostenpflichtige Lektorate aufzudrücken oder von ihnen eine Beteiligung an den Druckkosten zu verlangen, sind UNSERIÖS! Diese Leute leben vom Leidensdruck der Autoren, die ihre Werke veröffentlicht sehen wollen, und rühren nach dem Abkassieren keinen Finger, um die Bücher dann auch zu verkaufen. Im Extremfall wird auch gar keine Auflage gedruckt, nur die paar Belegexemplare für den Autor.

Der Wunsch, veröffentlicht zu werden, ist stark. So stark, daß manche sogar wider besseres Wissen ihr Geld dubiosen Leuten geben, die ihnen vorher versichert haben, wie toll ihr Werk ist.

Fakt ist: Wenn ein Verlag ein Werk toll findet, wird er das auch rausbringen wollen, ohne sich dafür bezahlen zu lassen.

Wenn du mal im Voraus abchecken willst, welche Reaktionen dein Buch hervorruft, stelle doch mal ein paar Probekapitel in www.roman-workshop rein.

r

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom