Falls das hier noch aktuell sein sollte, habe ich folgendes Verzeichnis für dich:
http://www.sf-boom.de/verlage.htm
Die Liste ist relativ vollständig. Und sie ist unter anderem deswegen sehr gut, weil der Typ alle unseriösen Verlage aussiebt. Zuletzt ist der Asaro-Verlag rausgefallen, weil das ein Druckkostenzuschuß-Verlag ist.
Hüte dich vor jedem, der von dir Geld will. Ein Verlag zahlt dem Autor ein Honorar und nicht umgekehrt. Die ganzen Modelle, Autoren kostenpflichtige Lektorate aufzudrücken oder von ihnen eine Beteiligung an den Druckkosten zu verlangen, sind UNSERIÖS! Diese Leute leben vom Leidensdruck der Autoren, die ihre Werke veröffentlicht sehen wollen, und rühren nach dem Abkassieren keinen Finger, um die Bücher dann auch zu verkaufen. Im Extremfall wird auch gar keine Auflage gedruckt, nur die paar Belegexemplare für den Autor.
Der Wunsch, veröffentlicht zu werden, ist stark. So stark, daß manche sogar wider besseres Wissen ihr Geld dubiosen Leuten geben, die ihnen vorher versichert haben, wie toll ihr Werk ist.
Fakt ist: Wenn ein Verlag ein Werk toll findet, wird er das auch rausbringen wollen, ohne sich dafür bezahlen zu lassen.
Wenn du mal im Voraus abchecken willst, welche Reaktionen dein Buch hervorruft, stelle doch mal ein paar Probekapitel in www.roman-workshop rein.
r