Was ist neu

Am Telefon

Mitglied
Beitritt
31.03.2003
Beiträge
27

Am Telefon

Am Telefon

Es war niemand zuhause. Nicht einmal der Anrufbeantworter ging ans Telefon. War auch nicht weiter wichtig, ich konnte es später noch einmal versuchen. Meine Telefonliste war heute lang. Also rief ich zunächst im Rathaus an um zu fragen, ob denn mein Reisepass endlich verlängert sei.
„Sie sind verbunden mit dem Bürgerservice der Stadt Vellmar. Leider haben wir gerade Mittagspause“ ,teilte mir eine weibliche Stimme vom Band mit. Ich könne nach 12 Uhr 30 wieder anrufen oder nach dem Piepston eine Nachricht hinterlassen. Mist, dachte ich und legte wieder auf. Als nächstes rief ich beim Kaufhof an. „Leider sind alle Apparate zur Zeit besetzt“, klang es aus dem Hörer. „Sie können aber gern nach dem Signalton eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen zurück.“ Die Frau die dort sprach hatte rehbraune Augen. Da war ich mir sicher. Ich sprach so deutlich ich konnte, meine Bestellung auf Band und gab Namen und Adresse an.
Es war jetzt kurz vor zwölf. Wenn ich Glück hatte, war die Zahnarztpraxis noch besetzt. Nach drei Klingeltönen meldete sich der Anrufbeantworter. „Hier Praxis Dr. Frieder. Leider ist unsere Praxis zur Zeit nicht besetzt. In Notfällen rufen Sie bitte die Nummer 4762534 an. Sie können aber auch nach dem folgenden Ton eine Nachricht hinterlassen.“ Pause. Dann kam der Signalton und ich erzählte auf Band, dass ich den nächsten Termin nicht einhalten könne.
Nun war meine Freundin Janja an der Reihe. „Guten Tag“, grüßte mich ihre Stimme freundlich vom Band .“Sie sind mit der Nummer 544387 verbunden. Leider bin ich nicht zu Hause.....“ Wäre ich nie drauf gekommen. Ich teilte dem Band mit, dass es heute mit meinem Besuch etwas später werden würde und legte wieder auf.
Jetzt fiel mir ein, dass die Zeitung heute morgen nicht im Kasten gelegen hatte. Ich wollte sie nachliefern lassen und rief die Geschäftsstelle an. Bei der Redaktion war besetzt. Vielleicht sprach gerade jemand auf Band. So wählte ich die nächste Nummer meiner Liste und wurde prompt mit dem Anrufbeantworter meines Frisörs verbunden. Man sei in Urlaub, wurde mir mitgeteilt, ich könne aber einen Terminwunsch auf Band sprechen. Ich tat, wie mir geheißen und versuchte es dann noch einmal bei der Zeitungsredaktion. Das Band war jetzt frei und ich konnte meine Beschwerde in aller Ruhe vortragen. Ist schon eine praktische Sache mit den Anrufbeantwortern, dachte ich und wählte als nächstes die Nummer unseres Steuerberaters.
„Hier Steuerbüro Weselmann“, klang es fröhlich aus der Leitung, und dann wurde mir auch noch von einer lebenden Stimme ein Guter Tag gewünscht. Ich war völlig verdutzt.
„Kann ich irgendetwas für Sie tun?“ fragte die Stimme, als ich immer noch nichts gesagt hatte. „Nein, ja“, stotterte ich, „doch, ja. Könnte ich bitte Ihren Anrufbeantworter sprechen?“

 

Herzlich Willkomen auf Kg.de :anstoss:

Die Geschichte ist flott erzählt und gefällt mir.
Der letzte Satz ist toll, auch wenn er etwas unlogisch ist. :)
Meiner Meinung nach ist die Geschichte ein wenig kurz, aber vielleicht gibt die Idee ja auch nicht mehr her. Mir fällt jedenfalls nichts ein. :shy:
Also weiter machen!

Wuff

 

Hallo Maleika,
tolle Idee! Hat mir gut gefallen. Leider passiert einem das ja in der heutigen Zeit wirklich sehr oft, obwohl ich diese "Dinger" überhaupt nicht leiden kann.
Ich finde nicht, dass die Geschichte zu kurz ist. Wenn Du noch mehr Telefonanrufe reinbringen würdest,würde es wahrscheinlich zu langatmig werden.
Liebe Grüsse
Blanca

 

Hi!
Die Geschichte ist wirklich gut! Mir hat der letze Satz gut gefallen. Deine Geschichte hätte sicher auch in die Rubrik "Humor" gepasst!
Ich finde, wie Blanca, auch nicht, dass die Geschichte zu kirz ist, so ist sie gerade in Ordnung!

Alles Gute,
Marana

 

Hallo Gaspode, Blanca, Marana,

danke euch für die schnellen Reaktionen. Bin ja neu hier und war erstaunt, dass angesichts der Fülle an Beiträgen überhaupt jemand diese kleine Geschichte liest. Ja, sie ist kurz, aber ich wollte die Leser nicht durch ständige Wiederholungen langweilen.
Was die Rubrik betrifft: Es ist schwierig, sich da zu entscheiden.Besonders witzig finde ich es nicht, wenn ich ständig mit Anrufbeantwortern verbunden werde, aber es passiert eben alltäglich.
Hier fehlt auch die Rubrik Krimi. Ich stelle die nächste Geschichte wieder unter Alltag ein. Die Handlung ist aber weder alltäglich noch hat sie etwas mit Horror zu tun.
Könnt ihr mir raten?
Liebe Grüße
Malaika

 

Statt Krimi haben wir doch hier Spannung! Da kann man auch Krimis unterbringen. Ansonsten kann man auch die Moderatoren fragen, wenn man sich nicht sicher ist in welche Rubrik eine Geschichte gehört.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom