Was ist neu

A= Anfang Z=Ende???

Mitglied
Beitritt
27.06.2002
Beiträge
17

A= Anfang Z=Ende???

"Also Leute... Hört mal zu..."

So begann der Lehrer seine Rede.

"Wir beginnen heute mit dem Alphabet. Jeder von euch denkt sich zu einem Buchstaben ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt; Verstanden?"

"Ja", brüllten die Kinder und machten sich gleich an die Arbeit...

Als der Lehrer nun die Arbeiten sammelte, hatten die meissten Kinder als Wörter Tiernamen oder Städte gewählt. Heinz hatte sich Gedanken gemacht. Er ging zum Lehrer und sagte:
"Herr Lehrer. Da ist was falsch. Die Buchstaben sind vertauscht"
Der Lehrer schaute sich Heinz`Lösung an
Er war auf Folgende Lösung gekommen:

A=Anfang
B,C.... X,Y, (weggelassen)
Z=ENDE ????

"Müsste da nicht das E am Ende des Alphabets stehen?"

Der Lehrer war über diese äusserst sinnvolle Lösung begeistert und gab Heinz eine 1...

[ 03.07.2002, 17:16: Beitrag editiert von: Hendek ]

 

Diese Geschichte war eine spontane Idee...
aber das sind nunmal die Gedanken eines kleinen Kindes!!

Luzifer

 

Hallo Luzifer!

Eine Geschichte, die mir leider nicht gefallen hat. Ich fand sie etwas zu einfach und ohne größere Bedeutung. Da steckt vermutlich auch nicht zu viel Arbeit dahinter.

So begann der der Lehrer seine Rede.
Ein Wort zu viel.

Heinz hatte sich Gedanken gemacht.
Das haben die anderen Kinder auch; Heinz hat sich nur mehr oder andere Gedanken gemacht.

"Herr Lehrer. Da ist ...
Ein Schüler wird seinen Lehrer normalerweise mit seinem Nachnamen ansprechen und nicht mit "Herr Lehrer".

A=Anfang
B,C.... X,Y, (weggelassen)
Z=ENDE ????
Die Aufzählung empfand ich etwas zu lückenhaft, auch wenn durch diese Verkürzung wohl die eigentlichen beiden Buchstaben eher zur Geltung kommen.

Der Lehrer war über diese äusserst sinnvolle Lösung begeistert und gab Heinz eine 1...
So äußerst sinnvoll finde ich die Idee eigentlich gar nicht, dass man dadurch begeistert sein muss.
Erscheint zwar mit kindlichem Denken irgendwie logisch, aber dann könnte am Schluss genauso gut ein "S" wie "Schluss" oder ein "A" wie "aus" stehen.
Außerdem könnte das "Z" auch "zu Ende" heißen...

Naja, war nur meine Meinung.

Viele Grüße, Michael :)

[ 03.07.2002, 16:52: Beitrag editiert von: Michael ]

 

@Sighard

Also.. diese Geschichte sollte keine besondere Aussage haben. Aber ich denke hier kann man vergleichen auf welche Ideen Kinder kommen, auf die Erwachsene nie kommen würden. Oder würdest du die Buchstaben im Alphabet neu ordnen wollen, nur weil das Wort "ENDE" mit E beginnt und es kein Schlusswort mit Z gibt? Das finde ich schon bemerkenswert. Übrigens: die Geschichte ist so echt passiert!

MfG Luzifer

 

@ Michael...
Ich habe die Fehler berichtigt...

Aber ist dir an deinem Text nicht etwas aufgefallen? Wärest du jemals auf die Idee gekommen, dir über die Buchstaben, ihre Reihenfolge und Bedeutung, Gedanken zu machen. Ich finde Geschichten toll bei denen man selber nachdenken kann und seine Ideen mit einfliessen lassen kann...

Das ist meine Meinung...
Ich danke dir trotzdem für deinen Kommentar...

Luzifer

 

@ Michael...

Zusatz...
Man könnte für Z auch ZAPFENSTREICH setzen...

MfG Luzifer ;)

 

Ich finde Geschichten toll bei denen man selber nachdenken kann...
Ganz meiner Meinung, aber so faszinierend find' ich das Alphabet eben nicht, dass ich da noch lange drüber nachdenken könnte.

Aber wie gesagt, mit kindlichen Denken gesehen macht's durchaus Sinn.

 

Hi Luzifer!!!

Naja, was besonders Tolles hast du nicht da nicht geschrieben. Du hast eigendlich nur zu zu einem (guten?) Gedanken ein paar Sätze Geschrieben. Wenn du den Gedanken und die Geschichte noch etwas mehr ausschmücken würdest, könnest du sie unter "Kinder" setzen. Meiner Meinung passt sie dort besser hin.
Für Erwachsene ist es nichts Berauschendes, das Ende mit E beginnt und es kein ganz so gebräuchliches Wort für Ende mit Z gibt. Da ändert auch die Tatsache nichts dran, dass ein Kind auf solche Gedanken gekommen ist. (ist ja schön und gut für das Kind, aber was bringt das uns?)

Ich hoffe du fasst meine Kritik nicht böse auf,

ciao

kaschi

 

hahaha luzifer, darf ich ma laut lachen? hat schon was die überlegung. mir ist auch noch was aufgefallen: F wie Fahrprüfer ist der 6. buchstabe, also 6 wie durchgefallen, damit kennema uns aus wir beide, ne, oder aber auch T wie tüv, buchstabe nr 25, auch bekannt als B wie beerdigung und 5 wie ermordung, beides dinge die einem fahrprüfer schnell passieren können!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom