Mitglied
- Beitritt
- 02.06.2002
- Beiträge
- 4
300 Worte die Zweite
„Tjarrrnh- -“
Der Herr erhob sanft seine Hand, und Gjikhorrs Waffe ward nimmer gesehen!
„Ooohh!“
Alles drängte hinterm Rücken des doch so schmächtigen Rabbi zusammen.
-Gjikhorr mußte doch mit den Eingeborenen sprechen.-
„Hört...!“
(Diese Mission war Scheiße.- - Die Eingeborenen hatten zwar tatsächlich schon länger begonnen, nützliche Wertstoffe auszugraben, und das mußte man ausnutzen. Gjikhorrs Heimatwelt war im Wettlauf der Mächte ohnehin schon Schlußlicht. Aber hier waren ja noch nicht einmal Kernstoffe erschlossen! Und zuhause warteten die Kinder...)
– Der schmächtige, der ihm als einziger immer noch ruhig gegenübersaß, ließ Gjikhorr nicht sprechen. In der einheimischen Sprache sagte er:
„Ich liebe Dich.“
Und Gjikhorr war außer sich! Dies Gefühl hatte er nicht mehr gekannt, seit er nach Jahrhunderten resignierenden Suchens endlich seine fünf Partner zusammengefunden hatte und sie ihre Sippe begründen konnten. Er empfand plötzlich für diesen Affen mehr als für seine Kleinen- !
„Laßt uns allein“, wandte der sich an seine Gefährten. Sie verließen einer nach dem anderen leichenblaß die Hütte.
„Weißt Du, wer ich bin? Warum wollt ihr Ihnen Böses?“
Gjikhorr konnte nicht antworten. Vor der Hütte hatten seine Leute alle Einheimischen um den Landeplatz niedergephasert.
„Ich kenne Dich, Gjikhorr. Du läßt Deine Larven und Deine Gatten zurück für Deinen Ehrgeiz. – Euer Reich wird nicht bestehen. Aber siehe, mein Reich kommt.“
Und er streckte die Hand nach ihm aus. Gjikhorr war paralysiert. Das Fleisch des Affen fiel von seinen Knochen, als er Gjikhorrs schleimiges Auge streichelte, aber in goldenem Glanz wuchs es sogleich nach...
„Geht heim. Dies sind meine Kinder.“
Gjikhorr stand auf. Er blickte den Affen noch einmal lang an. Dann kehrte er sich zur Tür.
„Zurück, Leute! Die Mission ist aus. Wir fahren nach Hause.“
„Aber Herr Kommandant...“ – „Das is’n Wort!“
Und um die Stichflammen des aufsteigenden Raumschiffs umher erweckte der HErr seine Schäflein von den Toten.